02.- 17.August 2013 - "Filmbar 2013" Open-Air-Kino auf der Dachterrasse des Museum Ludwig Köln

FILMBAR BANNER 2013 kleinAuch in diesem Jahr gibt es wieder die Filmbar, das Open-Air Kino auf der Dachterrasse des Museum Ludwig.
Vom 02. bis 17. August, jeweils freitags und samstags werden die Filme bei Einbruch der Dunkelheit projiziert.
Die diesjährige Filmbar zeigt unter dem Titel „Out of the Past" alle Perspektiven, die bei einer Rückkehr des Vergangenen und Verdrängten möglich sind.

Dass einer von seiner Vergangenheit eingeholt wird, ist so alt wie Ödipus. Mal liegt eine Leiche im Keller, mal fordert alte Liebe Tribut, mal ist eine Rechnung offen.
Selten ist die Rückkehr des Vergangenen angenehm, oft genug sogar grässlich, aber ohne sie wäre die Gegenwart zu grau, zu gewöhnlich.
Man muss der Vergangenheit fast dankbar dafür sein, dass sie uns einen Besuch abstattet. Also, Bahn frei für Gespenster, Gangster und falsch abgelegte Geliebte!

Die diesjährige Filmbar zeigt alle Perspektiven, die bei einer Rückkehr des Vergangenen und Verdrängten möglich sind - mal die der Gegenwart, die von der Vergangenheit mit Macht ins Verderben gezogen wird (Out of the Past, Rebecca), mal die Perspektive der Vergangenheit, die sich in der Gegenwart nicht mehr zurecht findet (Der zweite Atem) oder von ihr missachtet wird (Letter from an Unknown Woman), mal die der Gegenwart, die bemerkt, dass sie bereits vergangen ist, (The Dead) und schließlich auch die der Gegenwart, die ihre Vergangenheit ausradiert (Vergiss mein nicht!). Gerade der letzte Fall beweist, dass das unheimliche Thema auch seine komische Seite hat. Es hat jedenfalls seinen festen Platz im Kino seit dem denkwürdigen Tag, an dem D.W. Griffith die Rückblende erfand.

kölner domMuseum Ludwig
Bischofsgartenstr. 1
D-50667 Köln

Einlass: ab 20.30 Uhr
Filmbeginn: bei Einbruch der Dunkelheit

Bei Regen: Kino im Museum Ludwig, 21.00 Uhr

Eintritt: 6 EURO
Eintrittskarten nur an der Abendkasse, kein Vorverkauf

Programm: Julia Friedrich, Esther Rossenbach
Projektion: Michael Schewetzky
filmbar Bar: Ulrike Göken

Informationen über das laufende Programm unter: http://www.museenkoeln.de/museum-ludwig/default.asp?s=3987

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop