Feuerwehr und Rettungsdienst: #DeineStadtbrauchtDich - Nachwuchswerbung auf der Studien- und Ausbildungsmesse in Köln

einstieg logoAm 2. und 3. Februar 2018 sind Feuerwehr und Rettungsdienst der Stadt Köln mit einem eigenen Stand auf der größten Studien- und Ausbildungsmesse in Nordrhein-Westfalen in Köln vertreten. Auf der Messe mit dem Titel "einstieg" können sich Berufsinteressenten über alle Möglichkeiten der Berufswahl informieren und direkt mit den rund 270 Ausstellern ins Gespräch kommen.

Die Berufsfeuerwehr, die Berufsfachschule für Notfallsanitäter und die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Köln präsentieren sich an beiden Tagen von 9 bis 16 Uhr in Halle 7 der KölnMesse. Unter dem Slogan "#DeineStadtbrauchtDich" soll das Interesse junger Menschen geweckt werden, sich für eine Ausbildung in einem der Tätigkeitsfelder der Feuerwehr Köln zu bewerben. Dies gilt sowohl für hauptamtlich als auch für ehrenamtlich Tätige. Viele Aktionen begleiten die beiden Tage: Es gibt Mitmachaktionen und Vorführungen des Rettungsdienstes, vor Ort wird die Höhenrettungsgruppe im Einsatz sein und eine Drehleiter kann bestiegen werden. Außerdem gibt es eine Atemschutzübungsstrecke für Jedermann und die Möglichkeit, mit schwerem Gerät ein Unfallfahrzeug aufzuschneiden.

Die Feuerwehr Köln lädt alle Interessierten ein, am Messestand mit den Fachleuten aus der Praxis ins Gespräch zu kommen und sich über die abwechslungsreichen und spannenden Tätigkeiten bei Feuerwehr und Rettungsdienst zu informieren.

Einstieg Köln 2018
Termin: 2. und 3. Februar 2018, jeweils 9 bis 16 Uhr
Ort: Koelnmesse, Eingang Nord, Halle 7
Eintritt: 5 Euro; freier Eintritt ab 90 min. vor Veranstaltungsende
Besucher-Infos: www.einstieg.com/koeln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop