Orgelbau Schulte erhält Großauftrag für englische Orgel in Bad Sooden-Allendorf

1Orgelbau Schulte   LogoDie „Queen an der Werra“ wird die größte Orgel der englischen Romantik auf europäischem Festland

Nach Jahren der Vorbereitung hat die evangelische Kirchengemeinde St. Crucis in Bad Sooden-Allendorf der Orgelbaufirma Schulte aus Kürten / Bergisches Land den Auftrag für eine neue Orgel erteilt. Kernstück für das neue Instrument ist die Orgel der Holy Trinity Church in Cambridge, deren Ursprünge bis 1852 reichen. Erbaut wurde die Orgel von der renommierten Firma Joseph William Walker. Nach mehrfachen Veränderungen hat sie heute 45 Register auf drei Manualen. Bis Mitte 2018 soll das Orgelprojekt abgeschlossen sein.

Der auf englische Instrumente spezialisierte Orgelbauer wird die Orgel im Sommer 2015 demontieren und bis zum Baubeginn in seiner Werkstatt einlagern. 15 Monate wird die Restrukturierung dauern bis die bestehende Substanz restauriert und die neuen Komponenten hinzugefügt sind.

„Wir werden das Instrument im Geiste Walkers behutsam ergänzen und zukunftsfähig machen.“ so Oliver Schulte, Inhaber der Firma Orgelbau Schulte. Die endgültige Größe der Orgel steht noch nicht ganz fest. „Selbst in dieser Phase ist die Entstehung einer solchen Orgel immer noch ein lebendiger Prozess.“ Die endgültige Größe wird sich jedoch bei rund 60 Registern, was rund 4000 Pfeifen entspricht, auf drei Manualen einpendeln.

Das unter der Marke „Queen an der Werra“ laufende Projekt wird somit die größte englisch-romantische Orgel auf europäischem Festland.

Jetzige Orgel spielt seit über 40 Jahren nicht mehr

Seit 2011 und vor allem seit Gründung des Arbeitskreises „Projekt Orgel für St. Crucis“ 2012 sammelt die Kirchengemeinde für einen adäquaten Ersatz der 1959 erbauten Euler-Orgel, die bereits seit 1972 verstummt ist.

Rund 100.000 Euro konnte die Gemeinde bereits zusammentragen, die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck EKKW hat eine Förderung von 250.000 Euro in Aussicht gestellt. Somit ist der Großteil des zwischen 400.000 und 500.000 Euro teuren Orgelbaus bereits finanziert. Ein gleichwertiger Neubau hätte das Doppelte gekostet.

„Von allen möglichen Varianten hat sich die Neukonzeption einer Orgel unter Verwendung historischen Materials als die für uns Beste herauskristallisiert.“ meint Hubertus Spill, seit 2011 Pfarrer der evangelischen Gemeinde. „Der Weg dorthin war schon ein kleines Abenteuer, doch wir sind sehr glücklich, dass die geschichtsträchtige Grundsubstanz jetzt das Kernstück unserer Orgel werden kann.“

Michael Dorfschäfer, selber Geistlicher der Jakobikirche Rotenburg, ist Orgelsachverständiger der EKKW und begleitet das Orgelprojekt. „In den letzten Jahren ist in Deutschland vermehrt ein Interesse am englischen Orgelklang festzustellen. Häufig werden dabei historische Instrumente aus dem angelsächsischen Raum günstig abgegeben und hier, entweder originalgetreu restauriert oder verändert, wieder aufgebaut.“ weiß Dorfschäfer.

„Im Bereich der Evangelischen Kirche von Kurhessen- Waldeck ist das geplante Projekt in seiner Größe und in seiner Konzeption sicher als einzigartig zu bewerten. Authentischer englischer Orgelklang an der Werra wird eine Bereicherung der ohnehin schon klangvollen und vielfältigen Orgellandschaft von Nordhessen bilden!“

Unterstützung fand die Gemeinde auch vom Kirchenkreis Witzenhausen, in Person von Dekanin Ulrike Laakmann.

Walker-Orgel in Cambridge weicht Büroräumen

Fünf Orgelfahrten waren nötig, um Eindrücke von Orgeln und Orgelbauern zu gewinnen. Auch nach Cambridge ging die Reise im November 2013. Eine Delegation von Vertretern der Gemeinde, dem musikalischen Berater Christopher Weick, dem Orgelsachverständigen Michael Dorfschäfer und Orgelbauer Oliver Schulte inspizierte mehrere Tage das Instrument der Holy Trinity Church. Diese will sich in Zukunft verstärkt einer jugendlichen Zielgruppe widmen. Das Instrument passt nicht mehr in dieses Konzept. Den frei werden Platz braucht die Gemeinde für dringend benötigte Büroräume.

„Wir sind sehr glücklich, diesem Instrument in Bad Sooden-Allendorf ein neues Zuhause geben zu können.“ sagt Oliver Schulte. „Es handelt sich nach Abschluss unserer Arbeiten um eine neuwertige Orgel, die wieder viele Jahrzehnte der Gemeinde Freude spenden wird. Das zeigt, dass Tradition und Innovation durchaus zusammenfinden können.“

...................

Orgelbau Schulte ist ein mittelständischer Handwerks-Meisterbetrieb, gegründet 1978 durch Siegfried Schulte. Über 40 neue Werke sind seitdem entstanden. Seit der Übernahme von Sohn Oliver Schulte 2006 spezialiert sich das 6-köpfige Team auf den Umgang mit anglo-amerikanischen Instrumenten, wie dem Umbau der bisher größten englisch-romantischen Orgel (Heilig Kreuz-Kirche Bonn- Limperich), dem Import und Restaurierung der ältesten amerikanischen Orgel in Europa (1869, St. Maternus-Kirche, Köln-Rodenkirchen) oder dem Bau einer der größten Orgeln in Portugal (Sao Jose Operario, Castelo Branco), ebenfalls unter Verwendung englischer Substanz. Ein stetig wachsendes internationales Netzwerk und die intensive Nutzung sozialer Medien sind die Grundlage dafür, dass Orgelbau Schulte über mehrere Jahre ausgelastet ist und im In- und Ausland als Spezialist für angloamerikanischen Orgelbau erkannt wird.

Weitere Informationen unter: www.orgelbau-schulte.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.