Der Mauerfall – live dabei!

Mauerfall CoverBewegende Momente der ersten Stunden und Tage festgehalten in den Abendschau-Sondersendungen erstmals auf DVD

Bewegende Momente der ersten Stunden des 09. November 1989 und Tage im Anschluss - Jubel und Freudentränen in ganz Deutschland. Ost und West feierte den Fall der Mauer.

Unüberschaubar viele Menschen aus Ostberlin und der DDR genießen ihre neue Reisefreiheit, wollen Verwandte und Freunde treffen oder sich nur einmal umsehen. Als die Mauer fiel, gingen diese Bilder um die Welt und prägten sich ein als Symbol für die wieder gewonnene Freiheit.

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Mauerfalls veröffentlicht die rbb media eine Doppel-DVD mit der Live-Berichterstattung der Berliner Abendschau und einer Sondersendung "Im Brennpunkt" aus dem Zeitraum vom 09. bis 12. November 1989.

Erleben Sie noch einmal diese historischen Momente über den Fall der Mauer auf der ersten DVD dieser Doppelbox. Die zweite DVD zeigt Original-Beiträge der Berliner Abendschau vom Februar bis November 1989 mit Berichten aus und über Ostberlin und dokumentiert damit die Wendezeit.

Die Doppel-DVD „Der Mauerfall – live dabei" erscheint am 19. Oktober 2014 und liefert über fünf Stunden Material. Hierbei handelt es sich um eine einzigartige DVD-Box, die es so bisher noch nicht gab. Die originalen Filmausschnitte aus der Abendschau spiegeln die Gefühle der Menschen aus der damaligen Zeit wieder und zeigen, was das Volk damals empfand, bewegte und hoffte. Mit dieser Auswahl an Berichten ist man live im Geschehen von 1989 dabei!

DVD DETAILS
Verlag: rbb media GmbH, Kaiserdamm 80/81, 14057 Berlin
VK-Preis: 12,99 EUR
VÖ-Termin: 19.10.2014
Verpackung: Doppel-DVD (Standard)

Quelle: Berlinièros PR – Oliver Franke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop