Priener Kneipp-Kultur erleben

roc kneippkurpark IMG 8224Ein jeder weiß, dass Kneippen mit Wasser zu tun hat und der Gesundheit dient. Dass Prien einziger Kneippkurort in ganz Oberbayern ist, ist hingegen noch nicht jedem bekannt.
Das soll sich ändern – vom 14. bis zum 21. September widmet sich Prien mit dem Motto „Königlich Kneippen“ zum zweiten Male der gesunden Bewegung rund ums Wasser.
Auch heuer sind wieder eine Vielzahl an Vorträgen, Wanderungen und Führungen geplant.

Der Veranstalter, die Priener Tourismus Gesellschaft (PTG) in Zusammenarbeit mit dem Kneipp-Verein Prien am Chiemsee, hat dabei die Gesundheitslehre des Pfarrers Sebastian Kneipp neu interpretiert. So wird das ganzheitliche Konzept, basierend auf den fünf Elementen  Wasser, Bewegung, Lebensordnung, Ernährung und Heilpflanzen, um neue Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft und der Psychologie ergänzt. Mit ihnen soll Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht werden – und wo könnte dies besser gelingen, als vor der traumhaften Kulisse des Chiemsees mit Blick auf die umliegenden Berge. Dr. Karl-Heinz Jochum, erster Vorsitzender des Priener Kneipp-Vereins,  und Bertram Vogel, Geschäftsführer der PTG, werden die Aktionswoche am 14. September um 15 Uhr an der Kneipp-Anlage am Feßler-Weiher am Fuße des Herrnbergs eröffnen. Anschließend geht es entlang des Priener Kneipp-Wegs über den Herrnberg durch den historischen Ortskern zum Kneipp-Becken im Kurpark bis hin zur Kneipp-Anlage im Naturpark Eichental mit abschließender Einkehr beim Schützenwirt. Auf dem Weg laden insgesamt drei Kneipp-Becken, ein Bewegungs-Parcours sowie ein Barfußweg zu Kneipp-Anwendungen ein; vor dem Heimatmuseum am Marktplatz kann zudem ein kleiner Kräutergarten bewundert werden. Auch im Prienavera Erlebnisbad steht ganzjährig ein Kneipp-Becken zur Verfügung. Darüber hinaus offeriert die Priener Bäckerei Müller während dieser Zeit ihr „Fünf-Elemente-Brot“ täglich in allen Filialen. Es wird aus einem hauseigenen Reinzuchtsauerteig mit den hochwertigen Eiweißquellen Amaranth, Soja, Quinoa, gelben Erbsen sowie Kartoffeln hergestellt.

Der Flyer mit dem ausführlichen Programm liegt in Kur- und Tourismusbüro Prien, Alte Rathausstraße 11, zum kostenlosen Abholen bereit oder kann unter wwww.tourismus.prien.de heruntergeladen werden. 

Foto: Kneippbecken im Priener Kurpark

Kontakt Priener Tourismus GmbH
Bertram Vogel
Alte Rathausstraße 11
D - 83209 Prien am Chiemsee
Tel  +49-(0)8051-6905-17
Fax  +49-(0)8051-6905-30
bvogel@tourismus.prien.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop