Einstieg-Berufsberater auf Auslandseinsatz in Singapur - Leguane und Affen auf dem Schulweg

Logo EinstiegKöln, 1. April 2014 – Leguane auf dem Schulweg und rund 50 motivierte Schülerinnen und Schüler, darauf trafen die Trainer der Einstieg Studien- und Berufsberatung Mitte März an der German European School Singapur. Zwei Tage lang berieten Ina Orth, Sabine Gärtner und Dirk Porten die 16- bis 19-jährigen Jugendlichen aus den Deutschen Schulen in Singapur, Jakarta und Kuala Lumpur zur Studien- und Berufswahl. Denn egal, wo man aufwächst, die Entscheidung für einen individuellen Berufsweg ist für alle Jugendlichen eine Herausforderung.

Sabine Gärtner, Diplom-Pädagogin und Projektleiterin der Einstieg Studien- und Berufsberatung, ist beeindruckt vom Auslandseinsatz: „Nach dem 13-Stunden-Flug kamen wir in einer anderen Welt an. Dazu gehörten schwüle 33 Grad, exotisches Essen und Affenbegegnungen beim Schulweg durch den Dschungel.“ Mit zwei weiteren Kollegen der Einstieg Studien- und Berufsberatung ist die Pädagogin aus Köln angereist. Das Beraterteam hat bereits über 200 Berufsfindungstage an Schulen in ganz Deutschland und an den deutschen Auslandsschulen in Toulouse, Den Haag und Brüssel durchgeführt. Im Kurz-Interview gewährt sie Einblick in den exotischen Auslandseinsatz:

Unterscheiden sich die Berufswünsche der Jugendlichen an der German European School Singapur von den Schülern in Deutschland? Gärtner: „Die meisten der Jugendlichen sind es gewohnt alle drei bis vier Jahre den Wohnort oder gar das Land zu wechseln. Für sie ist die Welt ein Dorf. Durch den reichen Erfahrungsschatz haben die meisten vielfältige Interessen und können sich nur schwer auf ein Berufsfeld festlegen. Grundsätzlich stellt die Berufs- und Studienwahl jedoch alle Jugendlichen vor die gleiche Aufgabe. Dazu gehört das Wissen um die eigenen Talente ebenso wie die Schwierigkeit überhaupt eine Entscheidung zu fällen. Die Wahl eines Studienfaches oder eines Ausbildungsberufes ist schließlich nur eine erste Weiche. Grundlage für eine nachhaltige Entscheidung sollte eine umfassende Recherche und idealerweise auch ein praktischer Einblick in die jeweils gewünschte Berufs- oder Studienwelt sein. Wir geben den Jugendlichen den Tipp gelassener zu sein und mehr Vertrauen in sich selbst zu haben.“

Weitere Informationen zur Einstieg Studien- und Berufsberatung gibt es telefonisch unter 0221-39809-65, per E-Mail an beratung@einstieg.com oder online unter www.einstieg.com/beratung.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop