eurotopics setzt Schwerpunkt zur Europawahl

bpb logo rgbBundeszentrale für politische Bildung veröffentlicht zur Leipziger Buchmesse 2. gedruckte Ausgabe der europäischen Presseschau eurotopics

Pünktlich zur Leipziger Buchmesse veröffentlicht die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb die europäische Debattenschau eurotopics zum zweiten Mal im Zeitungsformat. In mehreren Beiträgen erörtern Kommentatoren den komplizierten Umbruch in der Ukraine, streiten über Freizügigkeit und Armutsmigration und beleuchten den Korruptionsskandal in der Türkei. Außerdem enthält die Printausgabe einen Schwerpunkt zur Europawahl Ende Mai. Im Interview betont der stellvertretende Chefredakteur von El País, Lluis Bassets, dass transnationale Debatten während der Euro-Krise den Grundstein für eine europäische Öffentlichkeit gelegt haben.

Im Vorfeld der Europawahl erscheinen zwei weitere Zusatzangebote, die wesentliche Diskurse in den EU-Ländern, der Schweiz und der Türkei nachzeichnen und in einem Dossier auf eurotopics.net zusammengefasst werden: Eine Sonderpresseschau skizziert die zentralen Debatten rund um die Wahl. Die eurotopics-Redaktion sammelt kontroverse Meinungsbeiträge dutzender Publikationen aus ganz Europa. Darin diskutieren Journalisten und Gastautoren, inwieweit die Europäer ihre Regierungen für deren Krisenpolitik abstrafen oder Rechtspopulisten von Spardiktat und Wirtschaftsmisere profitieren. Zudem besprechen eurotopics-Korrespondenten in ausführlichen Länderanalysen, welche Themen in ihren Ländern gerade auf der Tagesordnung stehen. Sie berichten, wie die Öffentlichkeit die EU bewertet, wie stark euroskeptische Stimmen sind und wie die Medien Europa-Themen verhandeln.

"Gerade in Zeiten des politischen Umbruchs ist es wichtig, die Gedanken der anderen zu kennen. Nur so können Europas Bürgerinnen und Bürger sich kritisch mit den Fragen und Problemen der Gegenwart auseinandersetzen, die uns alle angehen. Und ihre Stimme bei der Europawahl bewusst abgeben", sagt Thomas Krüger, Präsident der bpb.

Für die europäische Online-Presseschau eurotopics verfolgen 26 Korrespondenten die wichtigsten Debatten in den EU-Ländern, der Schweiz und der Türkei. Alle ausgewählten Zitate werden ins Deutsche, Englische und Französische übersetzt. eurotopics verfügt über ein stetig wachsendes Archiv aus über 30.000 Meinungsbeiträgen. Seit 2008 erstellt das Journalistennetzwerk n-ost im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung die tägliche Presseschau.

Weitere Informationen finden Sie unter www.eurotopics.net/

Herausgeber: Bundeszentrale für politische Bildung/bpb Redaktion: Daniel Kraft (verantwortlich), Josephine Evens, Anna Hoff, Theresa Kramer, Melanie Schulz, Miriam Vogel

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop