„Sie bauen neue Standbeine für den Betrieb auf“ Ministerin Kaniber zeichnet 81 Teilnehmer einer unternehmerischen Fortbildung aus

bayerisches Staatsministerium LOGOMünchen – Zum erfolgreichen Abschluss des Grundlagenseminars der Akademie für Diversifizierung erhalten 81 landwirtschaftliche Unternehmerinnen und Unternehmer ihre Urkunde. Mit einer solchen Diversifizierung oder auch Einkommensergänzung zusätzlich zur landwirtschaftlichen Urproduktion, soll die Existenz des Betriebes gesichert werden. „Es verdient besonderen Respekt unter den außergewöhnlichen Herausforderungen des vergangenen Jahres eine so umfassende Weiterbildung und zusätzliche Qualifizierung zu absolvieren. Vor allem neben der Arbeit auf dem Bauernhof und den familiären Verpflichtungen“, sagte Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber. „Durch Ihr großes Engagement steigern Sie die Attraktivität des ländlichen Raums und erhöhen die Wertschöpfung in der Region. Gleichzeitig stärken Sie aktiv den Erzeuger-Verbraucher-Dialog. Damit wird unsere Heimat nicht nur ein Stück lebenswerter, es werden auch Arbeitsplätze gesichert oder sogar neu geschaffen“, sagte die Ministerin. Die eigentlich geplante Feierstunde im Landwirtschaftsministerium musste aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Die Urkunden von Staatsministerin Michaela Kaniber werden heuer per Post verschickt. Da 18 Teilnehmern pandemiebedingt noch ein letztes Modul fehlt, müssen sie sich noch bis April gedulden. Bestanden haben Sie aber bereits heute.

Mit den Seminaren zur Direktvermarktung, dem Urlaub auf dem Bauernhof und der Sozialen Landwirtschaft haben die Absolventeninnen und Absolventen 2019/2020 wichtiges und notwendiges Rüstzeug für ihre Betriebe erhalten. Damit können sie nun ein zusätzliches wirtschaftliches Standbein erfolgreich aufbauen oder weiterentwickeln. Auch für Erlebnisbäuerinnen/Erlebnisbauern und Bauernhofgastronomen finden diese Seminare statt. Jährlich nutzen rund 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Angebote der Akademie für Diversifizierung. Gezielte Wissensvermittlung und der Austausch mit Experten und Kollegen geben den Betrieben mit Einkommens-kombinationen wichtige Impulse für die Stabilisierung und Weiterentwicklung. Die Vielfalt und Vielzahl der landwirtschaftlichen Betriebe sind ein wichtiger und erfolgreicher Beitrag, zur Verringerung des Strukturwandels in Bayern. Vor allem die Direktvermarktung hat als Diversifizierungsvariante auch in Zeiten von Corona einen regelrechten Boom erfahren.

Quelle: www.stmelf.bayern.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop