Soziale Organisierung in Südamerika

Bericht von Judith Botta

vortrag_klaus_hess_soziale_organisation_in_suedamerika_allerweltshaus_koeln_arne_hintzAm 8. September 2011 wurde der Referent Klaus Hess zu dem Vortrag "Soziale Organisierung in Südamerika" ins Allerweltshaus eingeladen. Die Veranstaltung wurde von Myriam Castanie moderiert.

Klaus Hess ist seit 1983 ehrenamtlicher Mitarbeiter im Informationsbüro Nicaragua, das seit 1977 existiert und damit zu den ältesten Organisationen der Nicaragua-Solidaritätsbewegung gehört. Durch viele z.T. mehrmonatige Aufenthalte in Mittelamerika konnte er seit den 1980ern zahlreiche Kontakte und Beziehungen zu VertreternInnen der organisierten Bewegungen in diesen Ländern aufbauen. Im Frühjahr dieses Jahres unternahm er eine zweimonatige Reise nach Südamerika, wo er in den Ländern Uruguay, Argentinien, Bolivien, Peru, Ecuador, Kolumbien und Venezuela mit verschiedenen VertreternInnen der sogenannten neuen sozialen Bewegungen sprechen konnte. Die Erfahrungen und Eindrücke dieser Reise sowie die unterschiedlichen sozialen Organisationsformen in diesen Ländern sind Thema des Vortrags.

Gesamter Bericht in PDF: http://www.menschenrechte-koeln.de/wp-content/uploads/2011/09/Bericht.pdf

Inhalt des Vortrages:

Uruguay - Gewerkschaften, Kooperativen im Bereich Wohnungsbau, Stadtteilorganisation und partizipativer Bürgerhaushalt, Landkooperativen, Fazit
Argentinien
Bolivien – neue Verfassungsprozesse
Ecuador – "Lasst das Öl im Boden"
Kolumbien
Venezuela
Diskussion

Fotos: Arne Hintz

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.