"Sommer Köln": Open Air-Programm startet mit "Singendem Biergarten"

sommer koelnZum 27. Mal macht der "Sommer Köln" die Stadt zur Bühne. Während der Sommerferien präsentieren die Stabsstelle Events und das Kulturamt der Stadt Köln unter dem Motto "Open Air und Eintritt frei" ein abwechslungsreiches Programm – mit nationalen und internationalen Straßentheaterensembles, Zirkus, Kindertheater und musikalischen Darbietungen wie beispielsweise dem Kult-Event "Der Singende Biergarten".

Seit zehn Jahren finden die Mitsingabende mit dem Titel "Der Singende Biergarten" mit täglich wechselndem Repertoire in den Sommerferien in der Anlage des Fort X am Neusser Wall statt, aufgrund von Sanierungsarbeiten in diesem Sommer wie schon im letzten Jahr auf dem Spielplatz neben dem Fort. Den Auftakt bildet am 17. Juli Constantin Gold mit einer Hommage an die 80er und 90er Jahre. An weiteren Abenden laden Marion Wilmer, Anne Rixmann, Friso Lücht und Michael Kokott das Publikum ein, ihre Auswahl von Evergreens, Musicalhits oder Schlagern nach Herzenslust mitzusingen. Am 20. und 21. Juli veranstaltet der Verkehrsverbund Rhein-Sieg anlässlich des Ferienbeginns ein Kinderprogramm, das jeweils ganztägig auf dem Spielplatz neben dem Fort stattfindet.

Ab dem 26. Juli ist der "Kinder Sommer Köln" vor dem Schokoladenmuseum zu Gast. Präsentiert werden verschiedene Kindertheater aus Deutschland und Belgien sowie die Kinderliederband "Lauschelieder".

Am 30. Juli startet das Kölner Sommertheater. Die Freilichtshow "Odyssee" des niederländischen "Theater Gajes" erzählt auf spektakuläre Weise die Geschichte des griechischen Helden Odysseus. Die Inszenierung spielt inmitten des Publikumsbereichs.

Weitere Höhepunkte des Programms sind die Tanz-/Zirkusperformance "BLOCK" der renommierten britischen Ensembles Motionhouse und NoFit State und die Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlins. Alle drei Vorstellungen finden auf dem Platz vor dem Schokoladenmuseum statt.

Den Abschluss des Kölner Sommertheaters bildet der farbenfrohe Stelzentanz des Kiev Street Theatre. Erstmals wird im Rahmen des "Sommer Köln" der Heinrich-Böll-Platz am Museum Ludwig bespielt.

Ergänzt wird das Kernprogramm des "Sommer Köln" durch die Kategorie "Open Air PLUS". Im Rahmen dieses Formats werden ausgesuchte, teils kostenfreie, teils kostenpflichtige Programme weiterer Veranstalter rund um das Thema "Open Air-Kultur" an zahlreichen Spielstätten in Köln präsentiert. Mit dabei sind das NN Theater Freiluftfestival, die Veranstaltungsreihe "Urlaub in Köln", das MitAfrika Festival und die Konzertreihe "Weltstars auf dem Roncalliplatz". Insgesamt werden in diesem Jahr unter dem Dach des "Sommer Köln" 67 Open Air-Veranstaltungen angeboten.

Das Programm und weitere Informationen zum Sommer Köln 2019

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.