Neue gamifizierte Assessment-Suite smartPredict von cut-e

Logo f r Win MSNAls internationaler Experte für Personalauswahl und -entwicklung im Online-Assessment veröffentlicht cut-e jetzt die neue Assessment-Suite smartPredict. Sie wird den unterschiedlichen Bedürfnissen von Bewerbern und Recruitern gleichermaßen gerecht. Denn smartPredict kombiniert spielerische Elemente mit zuverlässigen, präzisen und validen psychometrischen Ergebnissen.

„Personalverantwortliche und Bewerber haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse, wenn es um Online-Assessments geht“, sagt Stefan Häussermann, Managing Director cut-e GmbH. „Recruiter wollen objektive und evidenzbasierte Assessments, die berufsrelevante Fähigkeiten messen. Sie möchten Personen in ihrem Bewerberpool identifizieren, die den Anforderungen der Position entsprechen. Kandidaten wollen vor allem eine ansprechende Online-Assessment-Erfahrung und herausgefordert werden. Im Gegensatz zu game-based Assessments, die vor allem die Kandidaten ansprechen, ist unsere neue Suite die erste, welche die Bedürfnisse beider Zielgruppen erfüllt.“

Die neue smartPredict-Suite von cut-e umfasst derzeit vier Online-Assessments: switchChallenge misst logisches Denken; digitChallenge ermittelt die Rechenfertigkeit, motionChallenge die Planungsfähigkeit und gridChallenge das Arbeitsgedächtnis. Jede Challenge dauert sechs bis 15 Minuten und beinhaltet Aufgaben, die in einer bestimmten Zeit gelöst werden müssen, um das nächste Level freizuschalten. Einleitende Beispielsequenzen werden für jede Aufgabe bereitgestellt. cut-e plant, in naher Zukunft zusätzliche Online-Assessments in die Suite aufzunehmen.
cut-e befragte erst kürzlich rund 540 Millennials der Generation Y weltweit, um zu ermitteln, welche Art von Gamification für sie in Online-Assessments in Frage kommt und welche Aspekte verbessert werden können. „Wir fanden heraus, dass Bewerber interaktive Challenges mögen, die aus unterschiedlichen Leveln bestehen“, so Stefan Häussermann. „Sie wollen ein direktes Feedback und ernst genommen werden. Alles, was sie zu stark als Spiel wahrnehmen, empfinden sie als unpassend und unprofessionell. Mit anderen Worten: Bestimmte Aspekte der Gamification sind vorteilhaft. Aber wenn Unternehmen in ihren Online-Assessments die falsche Art von Gamification verwenden, können gute Bewerber aus dem Auswahlverfahren herausfallen.“ smartPredict kombiniert daher psychometrische Standardinstrumente mit spannenden, spielerischen Elementen.

Die neue smartPredict-Suite von cut-e ist in 25 Sprachen verfügbar. Die Online-Assessments sind für die Verwendung auf dem Computer und allen Arten von mobilen Endgeräten konzipiert. Um Täuschungen zu vermeiden, werden für jeden Teilnehmer individuelle Tests generiert. Die Suite lässt sich nahtlos in bestehende Recruiting-Workflow-Systeme integrieren. Verschiedene Reporting-Möglichkeiten sind verfügbar.

Weitere Informationen zur smartPredict-Suite finden Sie unter: www.cut-e.de/smartpredict

Quelle: https://www.polgar-stuewe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.