Dirndl, Maß & Rock & Roll beim 13. Münsteraner Oktoberfest

Pressefoto Münsteraner Oktoberfest 1788Der „nüchterne“ Münsteraner und eine zünftige Gaudi? Dass das funktioniert, beweist das Münsteraner Oktoberfest jetzt bereits im 13. Jahr. Nicht umsonst gilt die hiesige Wiesn am Albersloher Weg als eine der beliebtesten bajuwarischen Party-Enklaven nördlich des Weißwurst-Äquators. Im vergangenen Jahr übertraf im riesigen Festzelt der pro Kopf Verbrauch an Hellem sogar knapp den Wert des Originals in München! Und auch diesmal wird Münsters Oberbürgermeister vor tausenden zünftigen Buam und Madels den Holzhammer auf den Zapfhahn wemsen und ausrufen: „O’zapft is!!“

Genauso lautet auch ein Festzelt-Kracher der „Partyvögel“ aus Würzburg, die schon einige Münsteraner Oktoberfeste gerockt haben und auch diesmal wieder dabei sind. Vom traditionellen Fassanstich über den Gipfelsturm zur Halbzeit bis zur Auswiesung mit dem obligatorischen Fackellauf wird die Stimmung auch in diesem Jahr überschäumen bis die Lederhose kracht! Und natürlich bekommen auch Münsters Studis mit der Uni-Wiesn wieder ihr eigenes Event.

Die Maß König Ludwig Hell kostet in diesem Jahr 10,30 € und ist damit fast einen ganzen Euro günstiger als auf der Theresienwiese. „Wiesnbrettl“, Hendl & Haxe, Brezn & Co. liefern dafür die passende Grundlage. Neben dem Zelt kann man zudem in einer Original Tiroler Schirmbar feiern. Von Stehplätzen für 10 Euro über verschiedene Sitzplatzkategorien bis zur Emporenbox für 20 Personen stehen Ticketoptionen für jedes Budget zur Verfügung. Alle Infos und den Saalplan zum Download findet man auf www.oktoberfest-muenster.de

Da wundert es kaum, dass 1 LIVE das Münsteraner Oktoberfest zum besten NRWs gekürt hat und RTL es sogar für das beste nördlich des Weißwurst-Äquators hält!

13. Münsteraner Oktoberfest
28. September - 13. Oktober 2018
Festzelt
Albersloher Weg 58
48155 Münster

Quelle: www.berlinieros.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.