Entscheidung im WDR-Chorwettbewerb: Der „KEMPER Werks-Chor“ aus Olpe gewinnt den Ehrentitel „Beliebtester Chor NRWs 2015“

1 Singen macht gluecklich Logo

Köln, 9. Mai 2015 – Mit einem klaren Votum für den „Kemper Werks-Chor" aus Olpe endete am Freitagabend in den Flottmann-Hallen in Herne der WDR-Chorwettbewerb „Singen macht glücklich". Die Endausscheidung wurde live von 16.15 bis 18.00 Uhr in der Nachmittagssendung „daheim + unterwegs" im WDR Fernsehen und in „TonArt" im Kulturradio WDR 3 übertragen. „Wir haben während des gesamten Wettbewerbs erlebt, dass nicht nur Singen, sondern auch Zuhören glücklich macht. Denn ohne die vielen Zuschauer

Streik ab Montag - 150 Kitas werden geschlossen bleiben

stadt Koeln Logo

Nach der Urabstimmung der Gewerkschaften wurde entschieden, dass die Kitas der Stadt Köln ab kommenden Montag, 11. Mai 2015, zwei Wochen lang bestreikt werden. Rund 4.000 städtische Beschäftigte sind dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Dr. Agnes Klein, Kölns Beigeordnete für Jugend, Bildung und Sport, zeigt Verständnis:

"Die Erzieherinnen und Erzieher machen einen enormen Job. Sie übernehmen nicht nur große Verantwortung, sondern sie sind das erste Glied in unserer Bildungskette

Kulturministerin Ute Schäfer zu Besuch im Tanzarchiv und Tanzmuseum der SK Stiftung Kultur

tanz

Am 16. April 2015 hat Kulturministerin Ute Schäfer das Deutsche Tanzarchiv Köln/SK Stiftung Kultur mit seinem angeschlossenen Tanzmuseum besucht. Prof. Hans-Georg Bögner (Geschäftsführer der SK Stiftung Kultur), Prof. Dr. Frank-Manuel Peter (Leiter des Deutschen Tanzarchivs Köln) und dessen Stellvertreter Thomas Thorausch (2.v.lks.) haben der Ministerin einige der faszinierenden und wertvollen Archivalien präsentiert, darunter Briefe von Oskar Schlemmer und Fotos vom Triadischen Ballett

„Willkommen im Profi-Basketball!“ - RheinStars erhalten ProB-Lizenz ohne Auflagen

Rheinstars20Köln

Köln, 07. Mai – Die RheinStars Köln können in der kommenden Saison definitiv in der 2. Basketball-Bundesliga ProB starten.

Am Donnerstag veröffentlichte die Liga-Leitung den aktuellen Stand im Lizenzierungsverfahren. Der Regionalliga-Meister erhielt die Lizenz ohne Auflagen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir damit die Bestätigung für unsere intensive

RheinStars Basketballer höchst erfolgreich – Perspektive für Talente erweitert sich

Rheinstars20Köln

Köln, 07. Mai – Zehn Meisterschaften von der Jugend bis zu den Erwachsenen, sieben Aufstiege allein bei den Damen und Herren. Die Basketballer der RheinStars Köln haben auf ganzer Linie einen Schritt nach vorne gemacht.

„Es war sicherlich das erfolgreichste Jahr für die Spielgemeinschaft. Die gute Ausbildungsarbeit in den jungen Altersklassen

Piratenantrag angenommen! Stadt prüft legale Graffitiflächen

piratengruppe im rat der stadt koeln

In der letzten Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadt Köln wurde der Antrag der Piraten (1) einstimmig angenommen. Die Stadtverwaltung wird nun prüfen, welche städtischen Flächen als Freiflächen für Graffiti-Künstler geeignet sind. Sobald die Stadtverwaltung geeignete Flächen gefunden hat, werden wir uns dafür einsetzen, dass diese als

Ab Dienstag kurzfristige Arbeiten an der Mülheimer Brücke

Muelheimer bruecke pano

Bei Kontrollen wurden in beiden Richtungen Fahrbahnschäden festgestellt!

Bei Routinekontrollen an der Mülheimer Brücke hat das Amt für Brücken und Stadtbahnbau an den Fahrbahnübergängen der rechtsrheinischen Brückenrampen in beiden Fahrtrichtungen Schäden festgestellt. Aus Gründen der Verkehrssicherheit muss die Instandsetzung der Übergänge

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.