RheinStars unterliegen Bundesligist Trier - am Wochenende Topspiel gegen FC Schalke 04 Basketball

RSKvsTBB 102Köln, 13. Januar – Der Bundesligist TBB Trier gewinnt das Testspiel gegen die RheinStars, die am Samstag den FC Schalke 04 zum Topspiel erwarten.

Rund 300 Basketball-Fans versüßten sich den vergangenen Sonntagabend mit einem
Besuch in der ASV-Sporthalle. Die RheinStars hatten kurzfristig ein Testspiel mit dem Bundesligisten TBB Trier vereinbart und waren am Abend zuvor in Ibbenbüren siegreich in das Pflichtspiel-Jahr 2015 gestartet.

Dass den RheinStars ein wenig die Kraft fehlte, um den mitten in der Saison stehenden und inzwischen als Team gut eingespielten Bundesligisten ernsthaft zu fordern, merkte man im ersten Viertel – hier machte sich die Frische der Bundesliga-Profis sowie die Treffsicherheit von Distanzschütze Samenas (5/10 3-Punktwürfen getroffen, Topscorer mit 16 Punkten) bemerkbar (9:28).

Das zweite Viertel stand dann ganz im Zeichen der Kölner. Kein Ball wurde verloren gegeben und die Domstädter merkten, dass sie der Schnelligkeit und Athletik der Trierer nur mit intensiver Defensiv-Arbeit beikommen konnten. Besonders die NBBL-Spieler Tim van der Velde und Leon Baeck sowie US-Amerikaner Omari Knox zeigten, dass sie flinke Ball-Diebe sein können. Mit 23:39 ging es in die Pause, nachdem die Kölner zwischenzeitlich einen 8-0 Lauf zum 21:34 hingelegt hatten und das zweite Viertel mit 14:11 für sich entscheiden konnten.

RSKvsTBB 023In der zweiten Halbzeit gab RheinStars Coach Johannes Strasser den NBBL-Talenten
Leon Okpara und Benedict van Laack mehr Spielzeit und schonte die Stammkräfte, die
am Abend zuvor in Ibbenbüren lange Zeit auf dem Parkett standen. Auch der lange
verletzte Richard Geurts bekam die Möglichkeit, sich wieder an den Spiel-Rhythmus zu
gewöhnen. Entsprechend gelang es Trier den Abstand wieder auf über 30 Punkte
anwachsen zu lassen. Zugleich schafften es die Kölner jedoch durch weiterhin gute
Defensiv-Arbeit den Bundesligisten beim Endstand von 45:76 unter 80 Punkten zu
halten.

Entsprechend zufrieden zeigte sich RheinStars Head-Coach Johannes Strasser nach
dem Spiel: "Heute Abend gab es keine Verlierer. Die Trierer haben durch das Testspiel
trotz Allstar-Pause ihren Spiel-Rhythmus beibehalten und wir konnten einige Dinge
ausprobieren und unseren jungen Spielern einen Einblick in die Schnelligkeit und
Athletik eines Bundesliga-Spiels geben. Das war eine schöne Abwechslung und eine
tolle Chance für unsere Jungs zu sehen, wo sie stehen."

Mit Blick auf das anstehende Topspiel gegen den FC Schalke 04 ergänzte Strasser: "Wir
werden jetzt erstmal unsere Batterien aufladen und uns in der kommenden Woche
intensiv auf Schalke vorbereiten. Wir erwarten eine volle Halle, eine tolle Atmosphäre
und freuen uns auf den nächsten Saison-Höhepunkt."

Am kommenden Samstag begrüßen die RheinStars die Basketballer des FC Schalke 04
zum Spitzenspiel in der ASV-Sporthalle. Einlass ist ab 18:00 Uhr, Tip-Off um 19:00 Uhr.
Für Köln spielten: Knox (13), Pakalniskis (8), Jördell (6), van der Velde (5), Baeck (5),
Carduck (3), Geurts (3), Kruel (2), Steffen (0), Petric (0), van Laack (0), Okpara (0).
RheinStars vs. Schalke 04

Samstag, 17. Januar - Einlass 18:00 Uhr, Tip-Off 19:00 Uhr
ASV Sporthalle Köln-Müngersdorf

Fotos: Gero Müller-Laschet

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop