RheinStars starten in Dorsten in die Rückrunde

Rheinstars20KölnKöln, 4. Dezember – Die Rückrunde der Regionalliga beginnt für die RheinStars mit einem
Auswärtsspiel in Dorsten.
Am 13. September starteten die RheinStars ihre Mission Aufstieg gegen die BG
Dorsten - eines der letzten Spiele der Mannschaft im Nippeser Tälchen. Und es war ein
erfolgreicher Auftakt. Nach leichten Anfangsschwierigkeiten hatte man Dorsten ab der
Mitte des zweiten Viertels im Griff und konnte mit 97:78 gleich den ersten Sieg der
Saison im ersten Spiel einfahren.

Am kommenden Samstag fahren die RheinStars nun das dritte Wochenende in Folge
nach Dorsten – zuvor fanden bereits ein WBV-Pokal Spiel sowie das letzte Spiel der
Hinrunde mit RheinStars-Beteiligung in Wulfen, einem Stadtteil von Dorsten, statt. Im
Gepäck haben die RheinStars die Niederlage vom letzten Spieltag gegen Wulfen –
durch den gleichzeitigen Sieg gegen Schalke ist der UBC Münster dadurch wieder an
den RheinStars an der Tabellenspitze vorbei gezogen.

Auch wenn die Partie in der Tabelle nach einer klaren Angelegenheit aussieht -
Dorsten ist aktuell Tabellen-Achter - weiß RheinStars Coach Mario Kyriasoglou um die
Stärke der Dorstener: „Matthew Devine erzielt im Schnitt 19 Punkte pro Spiel. Dazu
kommt Andrius Mikutis, der ein sehr guter Rebounder ist und natürlich Daniel
Boahene, der sehr physisch spielt. Das wird kein leichtes Spiel – am Ende wird das
Team gewinnen, das bereit ist mehr für den Sieg zu investieren."

Nach dem Spiel in Dorsten empfangen die RheinStars die Telekom Baskets aus Bonn
am 12. Dezember zum letzten Heimspiel in der sanierten ASV-Sporthalle im Jahr 2014.
Es sind bereits zahlreiche Tickets verkauft – Fans sollten jetzt schnell via Köln Ticket
zugreifen und sich die letzten Plätze sichern.

BG Dorsten – RheinStars Köln
6. Dezember 2014, Tip-Off 19:30 Uhr

RheinStars Köln – Telekom Baskets Bonn
12. Dezember 2014, Tip-Off 20:00 Uhr
ASV-Sporthalle, Köln-Müngersdorf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...

THE THE kündigt "Ensoulment" an, das


the theVeröffentlicht auf Cineola / earMUSIC am Freitag, den 6. September 2024
„Cognitive Dissident”, der erste Single des Albums Ensoulment HIER

Hamburg, 17. Mai 2024 THE THE, eine der meist gefeierten und geschätzten Bands der letzten Jahrzehnte, hat ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop