Elternbefragung zum Betreuungsbedarf U3 - Stadt verschickt Fragenbögen zu Wünschen und Bedürfnissen der Eltern

stadt Köln LogoIn den vergangenen Jahren hat die Stadt Köln alles daran gesetzt, möglichst viele U3-Betreuungsplätze zu schaffen. Nachdem ein solider Grundstock vorhanden ist, soll der Ausbau zielorientiert weitergehen. Deshalb startet noch im November 2014 eine stadtweite Elternbefragung.

"Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind uns wichtig"

Mit diesen Worten wendet sich Bildungsdezernentin Dr. Agnes Klein in einem Brief an die Eltern aller rund 30.000 Kinder unter drei Jahren in Köln. Die Erziehungsberechtigten werden gebeten, sich an einer Befragung der Stadt Köln zu beteiligen.

Darin werden die Eltern unter anderem gefragt, wie ihre Kinder derzeit betreut werden, ob sie eine Kindertagesstätte oder Kindertagespflege bevorzugen, welche Betreuungszeiten und in welchem Stadtteil sie gewünscht werden. Die Fragebögen und Anschreiben in Deutsch, Türkisch, Russisch und Englisch samt Rückumschlag werden ab dem 25. November 2014 per Post den Familien zugestellt. Pro Kind unter drei Jahren erhalten die Eltern einen Satz Befragungsunterlagen. Sie werden gebeten, für jedes Kind in der Sprache ihrer Wahl einen eigenen Fragebogen auszufüllen. Dieser soll dann im beigefügten, bereits adressierten und freigemachten Umschlag möglichst bis 20. Dezember 2014 an das von der Stadt beauftragte Institut geschickt werden.

Die Eltern können ihre Antworten ab dem 25. November 2014 auch online abgeben oder den QR-Code einscannen, der sich im Elternanschreiben befindet. Die Teilnahme an der schriftlichen Befragung ist freiwillig und wird völlig anonym ausgewertet.

Das Bildungsdezernat hofft auf eine möglichst hohe Beteiligung der Eltern. Erklärtes Ziel ist es, die Elternwünsche bei der zukünftigen Planung des Kölner Angebots an Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren zu berücksichtigen. Die Ergebnisse der Elternbefragung und mögliche Konsequenzen werden dem Jugendhilfeausschuss zeitnah nach Abschluss der Untersuchung vorgestellt. Die Ergebnisse der Befragung sollen bis zum Ende März 2015 vorliegen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.