Erster Antrag der Kölner Piratengruppe "Köln liebt dich" ein voller Erfolg!

piratengruppeEs klingt verrückt! Der gemeinsame Änderungsantrag (1) von SPD, Grünen und Piraten zum Piraten-Antrag (2) "Köln liebt dich – Politik und Tanz im Kölner Rathaus" wurde in der Ratssitzung vom 13.11.2014 einstimmig (!) angenommen. Alle Parteien lobten die einfach geniale Idee, Jugendliche ins Rathaus zu Party und Politik einzuladen. Die Piratengruppe will so helfen, Jugendliche wieder mehr für Politik und speziell für die Kölner Kommunalpolitik zu begeistern. Zurzeit bescheinigen einige Studien dem jugendlichen Interesse an Politik, auf einem historischen Tiefpunkt angekommen zu sein.

Thomas Hegenbarth, Mitglied des Rates und Sprecher der Piratengruppe: "Dies ist ein wunderbarer Beweis dafür, dass auch kleinere Parteien Einfluss auf die kommunale Politik nehmen können. Unser ernstes Anliegen gegen Politikverdrossenheit und für mehr Einbindung von Jugendlichen in die Kommunalpolitik wurde aufgegriffen und wird hoffentlich bald schon umgesetzt werden. Solche Events gibt es in anderen Rathäusern von Großstädten bereits und sie sind für alle Beteiligten eine Win-win-Situation. Mehrere tausend Jugendliche werden durch einen Abend erreicht und das beeinflusst nicht nur die Erstwähler und ihr Verhältnis zur Politik, sondern wirkt auch umgekehrt. Wir freuen uns sehr."

(1) https://www.piratenpartei-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2014/11/Gem_Aenderungsantrag_nach_167_13_SPD_.pdf

(2) https://www.piratenpartei-koeln.de/wp/wp-content/uploads/2014/11/Piraten_Antrag_K%C3%B6lnliebtdich.pdf

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop