RheinStars begrüßen am 5. September den Deutschen Meister FC Bayern München Basketball zum Saisonauftakt

Rheinstars20KölnKöln, 01. Juli 2014: Die RheinStars Köln freuen sich, den Kölner Basketballfans einen ganz besonderes Leckerbissen präsentieren zu können: Mit den Basketballern des FC Bayern München, amtierender Deutscher Meister und Euroleague-Teilnehmer, dürfen die RheinStars zum Saisonauftakt eine ganz besondere Mannschaft in Köln begrüßen.

Wenn am 5. September in Köln die Spieler des FC Bayern Basketball aufgerufen werden, weiß jeder Basketball-Fan, was die Stunde geschlagen hat. Die beste deutsche Basketball-Mannschaft gibt sich die Ehre und eröffnet mit den Kölner RheinStars die Saison 2014/2015.

Nach einem sensationellen Jahr für beide Mannschaften kommt es in Köln jetzt erneut zum freundschaftlichen Aufeinandertreffen der beiden Clubs. War es im letzten Jahr bereits eine große Überraschung und Ehre für die RheinStars Köln, dass Svetislav Pešić und sein Team in Köln dem Publikum ein großes Spektakel boten, so ist die Freude dieses Jahr noch größer: Die Münchener kommen als frisch gekürte Deutsche Meister der Saison 2013/2014 und schlugen sich darüber hinaus in ihrer ersten Euroleague Saison gegen europäische Top-Mannschaften wie Real Madrid, Macabi Telaviv und Galatasaray Istanbul mehr als achtbar und erreichten die Top-16 Runde in Europa.

RheinStars Basketball GmbH Geschäftsführer Stephan Baeck freut sich schon jetzt auf das Spiel: „Es ist der absolute Wahnsinn und eine große Ehre, dass wir die Basketballer des FC Bayern München erneut zum Saisonauftakt begrüßen dürfen. Es ist eine große Geste von Svetislav Pešić und der gesamten Organisation des FC Bayern München, bei denen ich mich nochmal ausdrücklich bedanken möchte.

Mit Hilfe unseres Partners, dem Hyatt Regency Köln werden wir alles für das Wohlbefinden unserer Gäste aus München tun. Wir können den Fans damit erneut einen Vorgeschmack darauf geben, was wir mit unserem Projekt RheinStars Köln präsentieren wollen: Absolut hochklassiger Basketball für die Sportstadt Köln. Die Kölner können sich auf einen Leckerbissen gegen die beste Mannschaft Deutschlands zum Start in die neue Saison freuen. Unsere jungen Spieler werden wie im letzten Jahr wachsen und viel für die eigene Entwicklung mitnehmen können. Gemeinsam werden wir versuchen unsere Fans und Partner mit einem tollen Abend zu begeistern!“

FC Bayern München Basketball Head Coach Svetislav Pešić und Geschäftsführer Marko Pešić freuen sich ebenfalls auf die Rückkehr nach Köln:

„Wir freuen uns sehr, dass wir Stephan und den RheinStars helfen können. Die geplante Rückkehr von Profi-Basketball in Köln ist ein tolles und ehrgeiziges Projekt, das die Unterstützung der Kölner Basketballfans verdient. Wir sind im letzten Jahr in Köln sehr gut aufgenommen worden und wenn wir helfen können die Kölner Fans zu begeistern dann machen wir das gerne.“

Fans können ab sofort über die Homepage der RheinStars Tickets für das Spiel gegen den FC Bayern München Basketball reservieren!

RheinStars Köln – FC Bayern München Basketball
Datum: Freitag, 5. September 2014
Tip-Off: 20: 30 Uhr
Einlass ab ca. 19:00 Uhr

Alle Infos im Netz: http://www.rheinstars-koeln.de/tip-off-2014

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.