Fit für den Wahlkampf: Kommunalwahlprogramm der Kölner Piraten steht!

piraten kölnDie Kölner Piraten haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 01.02. das Wahlprogramm für die Kommunalwahl am 25.5.2014 verabschiedet.

Insgesamt umfasst es über 40 Punkte. Zentrale Forderungen der Kölner Piraten sind:

- Der Fahrscheinlose ÖPNV und eine umfassende Reform der Kölner Verkehrspolitik, die Schluss macht mit komplizierten Tarifsystemen und für eine Entlastung des städtischen Haushaltes sorgt.

- Mehr direkter Bürgerbeteiligung, etwa durch  die Einführung von Onlineabstimmungen im Vorfeld von Ratssitzungen.

- Ein echtes RatsTV,  das Mindestanforderungen wie die Möglichkeit des Abrufs von Aufzeichnungen erfüllt.

- Konsequente Offenlegung  sämtlicher Posten, die lokale Politiker bei öffentlichen wie privaten  Unternehmen in Geschäftsleitungen und Aufsichtsgremien innehaben.

- Abschaffung überflüssiger Verbotsregelungen wie des Alkoholverbots in den Anlagen der Kölner Verkehrsbetriebe oder auf öffentlichen Plätzen. Weiterhin soll auch das Grillen in Parks und Anlagen der Stadt erlaubt bleiben.

- Modellprojekt "Cannabis Social Club", in dem "wissenschaftlich begleitet, die Abgabe von Cannabis zur medizinischen Nutzung und als Genussmittel geprüft werden soll", so Jaimie Grund aus dem Kölner Vorstand

- Gegen immer mehr Videoüberwachung im öffentlichen Raum.

- Für einen echten Bürgerhaushalt. Verbindliche Vorschläge anstelle unverbindlicher Anregungen, die Bürger nur zum Sparen auffordern.

- Flächendeckender und freier Zugang zu öffentlichen Hotspots

- Ein gerechter Kulturhaushalt. Fusion der Kölner und Bonner Oper bei gleichzeitiger Erhaltung und Förderung von Kultur- und Begegnungsstätten in den Stadtteilen.

- Jugendpolitische Forderungen: Bereitstellung von legalen Graffitiflächen, Einführung eines Jugendstadtrats und Schaffung von mehr Freiräumen für Jugendliche.

- Nachhaltige Bekämpfung der Wohnungsnot. Flexible und angepasste Quotenregelungen auch in Stadtteilen, die bis heute keine Sozialwohnungen haben.

"Dieses Programm ist nicht nur ein Wahlkampfprogramm, sondern es steht für unsere politische Überzeugung und die ernsthaften Ziele, die wir im Rat und den Bezirksvertretungen unserer Stadt auch nach den Wahlen vertreten werden. Wir sind inhaltlich und personell bereit Verantwortung zu übernehmen", so der Vorsitzende der Kölner Piraten, Thomas Hegenbarth. 

Allgemeine Presseanfragen bitte an Yvonne Plum, yvonne.plum@piratenpartei-nrw.de, (0152 58 10 62 95)
Ansprechpartner für den KV Köln: Thomas Hegenbarth, hegenbarth@piratenpartei-nrw.de, Mobil: 0172 6404771

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop