Stadt Köln entlastet Gastronomie - Keine Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie bis 31. Oktober 2020

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln kümmert sich in Zeiten der Corona-Pandemie um die heimische Wirtschaft, die unter den Belastungen der Ausnahmesituation leidet. Daher hat die Verwaltung beschlossen, keine Sondernutzungsgebühren für Außengastronomie in der Hauptsaison (März bis 31. Oktober 2020) zu erheben. Bereits gezahlte Sondernutzungs- und Verwaltungsgebühren werden den Betreiberinnen und Betreibern anteilig rückerstattet.

Stadtdirektor Dr. Stephan Keller:

Neben der vom Bund bereits beschlossenen temporären Mehrwertsteuer-Senkung für die Gastronomie hat die Verwaltung der Stadt Köln nun eine wirksame Maßnahme veranlasst, die Kölns Wirtinnen und Wirte sofort spürbar entlastet. Damit entfallen finanzielle Belastungen und den Gastronominnen und Gastronomen wird geholfen, die Betriebskosten zu senken.

Auch Nutzungsentgelte und Bearbeitungsgebühren aus der Vermietung stadteigener Flächen werden anteilig für den Zeitraum von März bis Oktober 2020 nicht erhoben. In diesem Fall werden ebenso bereits getätigte Zahlungen erstattet. Betroffene Wirtinnen und Wirte müssen keinen Antrag an die Abteilung Gewerbeangelegenheiten im Ordnungsamt der Stadt Köln stellen.

Die Erstattung erfolgt von Amts wegen. Die Existenz vieler Gastronominnen und Gastronomen ist bedroht, weil ihre Gaststätten seit dem 16. März bis auf Weiteres geschlossen sind ­– ausgenommen sind der Außer-Haus-Verkauf bei geeigneten Vorkehrungen zu Hygiene- und Abstandsregeln nach der Corona-Schutzverordnung des Landes NRW sowie die Lieferung von Speisen und Getränken. Bereits Anfang April 2020 hatte die Verwaltung mitgeteilt, dass sie eine Erstattung der Sondernutzungsgebühr im Gaststättenwesen/Außengastronomie für den Zeitraum plant, in dem die Außengastronomie aufgrund der Corona-Beschränkungen nicht nutzbar ist.

Nun hat die Verwaltung die Mitglieder des Hauptausschusses des Rates der Stadt Köln über die Umsetzung in einer Mitteilung informiert. Der Verwaltung entstehen in Abhängigkeit zur tatsächlichen Antragslage, die für die Saison 2020 noch nicht abgesehen werden kann, Mindererträge von bis zu einer Million Euro.

Hinweise für die Gastronomie

Bei allen Erlaubnis-Arten für Sondernutzungen (Monats-, Saison-, Jahres- und Drei-Jahres-Erlaubnissen) sowie den privatwirtschaftlich vermieteten Fiskalflächen verzichtet die Stadt Köln auf die Sondernutzungsgebühren und Nutzungsentgelte für den Zeitraum von März bis Oktober 2020. Wurde bereits eine Verwaltungs- bzw. Bearbeitungsgebühr bezahlt, verzichtet die Stadt Köln ebenfalls anteilig für den genannten Zeitraum auf diese. Eine anteilige Erstattung brauchen Wirtinnen und Wirte nicht zu beantragen.

Sie erfolgt durch die Gewerbeabteilung. Sofern die Gebühren vom Konto bereits an die Stadt Köln überwiesen wurden, geht die Erstattung zurück auf das überweisende Konto. Wurden die Gebühren bar an der Hauptkasse des Ordnungsamtes in Kalk bezahlt, dann teilen die Wirtinnen und Wirte der Gewerbeabteilung die Bankverbindung per E-Mail an Sondernutzung.AG@stadt-koeln.de mit.

Sollten Wirtinnen und Wirte die Gebühren noch nicht überwiesen oder bar bezahlt haben, kommt die Gewerbeabteilung auf die Gastronomiebetriebe zu. Das Ordnungsamt bittet um Geduld und von Rückfragen abzusehen, damit die Dienststelle die Vorgänge im Interesse der Gastronomie effizient abarbeiten kann.

E-Mail an die Gewerbeabteilung der Stadt Köln

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Robert Baumanns

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.