Wenn Jecken sich die Finger lecken: art’otel cologne bietet das närrischste Buffet der Stadt für 11,11 Euro

artotel cologne Jecken Buffet 2019Köln – Vor genau einem Jahr hieß es im art’otel cologne am Kölner Rheinauhafen erstmals „Jeder Jeck is(s)t anders”. Das war das Motto des abwechslungsreichen Buffets für hungrige Jecken, die sich mit Erbsensuppe und Kasseler, hausgemachten Frikadellen oder Riesenbockwurst satt essen und eine gute Grundlage fürs Feiern schaffen konnten. Und weil die Jecken wie beim Rosenmontagsumzug am Buffet Schlange standen, wiederholt das Hotelrestaurant art’eat das Erfolgsmodell. Auch der günstige Preis von 11,11 Euro ist geblieben.

Das art’otel cologne liegt sehr zentral in Köln und ist die perfekte Adresse für alle Jecken aus dem In- und Ausland. Der weltberühmte Dom ist fußläufig erreichbar und der Rosenmontagszug am 24. Februar 2020 führt nur wenige Meter am Haus vorbei. Ideale Bedingungen also für das Jecken-Buffet, das ab sofort und bis einschließlich 15. Februar jeden Freitag von 20:00 bis 23:00 Uhr aufgebaut sein wird. Von Donnerstag, 20. Februar, bis Sonntag, 23. Februar, ist es täglich zwischen 11:00 und 14:00 sowie 20:00 und 23:00 Uhr, am Rosenmontag von 11:00 bis 14:00 Uhr aufgebaut.

Bei der „Kölsch Happy Hour“ am 19. Februar kostet ein Kölsch nur 1,11 Euro

Im Vordergrund stehen natürlich deftige Speisen, die eine gute Grundlage schaffen oder gegen die Folgen des Kölsch-Konsums helfen: Erbsensuppe mit Kasseler, hausgemachte Frikadellen, Bockwurst und Mettbrötchen sind nur einige Beispiele. Und wem Funkenmariechen und Kamelle noch nicht süß genug sind, der kann natürlich auch zu Desserts wie frische Krapfen und Berliner greifen. Apropos Durst: Am Mittwoch, 19. Februar, lädt das art’otel cologne zur geselligen „Kölsch Happy Hour“ Von 17:00 bis 19:00 Uhr kostet ein Kölsch nur 1,11 Euro.
Hoteldirektor Philip Skitch: „Mit unserem Jecken-Buffet möchten wie auch in diesem Jahr die fünfte Jahreszeit zünftig feiern. Wir laden alle Jecken, Kölner und Touristen, ganz herzlich ein, sich zwischen Umtrunk, Umzug und dem nächsten Umtrunk bei uns auszuruhen und zu stärken. Es geht doch auch beim Feiern nichts über eine perfekte Vorbereitung.”

Das Jecken-Buffet im art’otel cologne (Holzmarkt 4, 50676 Köln) ist vom 20. bis 23. Februar täglich von 11:00 bis 14:00 und 20:00 bis 23:00 Uhr, sowie an Rosenmontag von 11:00 bis 14:00 Uhr für den symbolträchtigen Preis von 11,11 Euro erhältlich (Getränke extra). Die Teilnahme ist mit und ohne Voranmeldung (per Mail an acoinfo@pphe.com oder telefonisch 0221/80 103 0) möglich.

Quelle: Arena Hospitality Group Press Office / Oliver Franke - Berlinièros PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop