Bundesweiter Tag der Wohnungslosen am 11.09.2019 - Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist Schirmherrin des Aktionstages

stadt Koeln LogoAm 11. September 2019 findet der bundesweite "Tag der Wohnungslosen" statt. An diesem Tag veranstaltet das Amt für Soziales, Arbeit und Senioren der Stadt Köln gemeinsam mit den Trägern der Wohnungslosenhilfe und dem Landschaftsverband Rheinland einen Aktionstag in der Kölner Innenstadt. Schirmherrin des Aktionstages ist Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Mit dem Aktionstag möchte die Stadt Köln das Thema Wohnungslosigkeit in den Blick der Öffentlichkeit rücken und die Kölner Bürgerinnen und Bürger für das Thema sensibilisieren. Das Programm hat Dr. Harald Rau, Beigeordneter für Soziales, Integration und Umwelt, am heutigen Montag, 2. September 2019, bei einem Pressegespräch vorgestellt.

Das Thema ,Wohnen‘ beschäftigt viele Menschen in unserer Stadt aus unterschiedlicher Perspektive. Menschen, die kein Obdach haben, also oftmals auf der Straße leben, verdienen mangels eigener Lobby unsere ganz besondere Aufmerksamkeit. Für die von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen gilt es, ihren Anschluss an unsere Gesellschaft nicht zu verlieren. Daraus erwächst eine erhebliche Anforderung an unsere Stadtgesellschaft. Ich setze mich mit Nachdruck dafür ein, dass obdachlose Menschen gehört und als Expertinnen und Experten in eigener Sache von uns gefragt werden, sagte Dr. Harald Rau.

Nach Schätzungen der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG W) waren 2017 in der Bundesrepublik Deutschland rund 650.000 Menschen wohnungslos. In Köln hatten 5.987 Menschen keine Wohnung und mussten in Notunterkünften oder in Angeboten der Träger der Wohnungslosenhilfe untergebracht werden. Rund 250 Menschen nehmen diese Notunterkünfte nicht in Anspruch und leben auf der Straße. Wohnungslosigkeit ist die extremste Form von Armut und Hilfsbedürftigkeit und geht einher mit sozialer Ausgrenzung und einem Ausschluss aus der Gesellschaft. Wohnungslos werden kann jeder, unabhängig von beruflicher Bildung oder sozialer Herkunft.

Der Aktionstag startet ab 11 Uhr an einem Stand in der Schildergasse in Höhe des Brunnens neben Galeria Kaufhof. Hier möchte die Stadt Köln mit den Mitarbeitenden der Träger der Wohnungslosenhilfe, des Amtes für Soziales, Arbeit und Senioren sowie des Landschaftsverbands Rheinland das Thema Wohnungslosigkeit in den Blick der Öffentlichkeit rücken und die Kölner Bürgerinnen und Bürger für das Thema sensibilisieren und anbieten, miteinander ins Gespräch zu kommen.

Tagsüber öffnen verschiedene Angebote der Wohnungslosenhilfe, Kontakt- und Beratungsstellen, Notschlafstellen und betreutes Wohnen ihre Türen für Interessierte und gewähren bis in die frühen Abendstunden einen Einblick in ihre Arbeit. Wohnungslose Menschen berichten zudem über ihr persönliches Schicksal.

Um 19 Uhr bieten Streetworker einen etwa einstündigen Abendspaziergang zu den Örtlichkeiten an, die von Obdachlosen häufig zum Übernachten auf der Straße aufgesucht werden. Bei dem Rundgang gibt es außerdem weitere Hintergrundinformationen über die schwierigen Lebensbedingungen auf der Straße. Der Abendspaziergang startet an der Überdachung des U-Bahneinganges am Breslauer Platz, am Hinterausgang des Hauptbahnhofes.

Weitere Informationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.