Stadt Köln startet Offensive für Dach- und Fassadenbegrünung - Förderkonzept umfasst Finanzvolumen von drei Millionen Euro

stadt koeln logo2018Unter der Überschrift "GRÜN hoch 3 | DÄCHER | FASSADEN | HÖFE" hat der Rat der Stadt Köln am heutigen Donnerstag, 5. Juli 2018, ein Förderkonzept beschlossen, das Bürgerinnen und Bürger und Vereine und Initiativen unterstützt und anregt, private Haus- und Hofflächen zu begrünen.

Mit dieser beabsichtigten Maßnahme leistet das Umweltamt einen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel in dicht besiedelten Stadtteilen. Sommerliche Hitzebelastung wird verringert, Staubbindung verbessert und die Verdünstungskühlung erhöht. Ein weiterer Aspekt ist der Umgang mit Starkregen-Ereignissen. Über Entsiegelungs- und Begrünungsmaßnahmen soll und kann durch Starkregen versachten Schäden vorgebeugt werden. Insofern erfolgt die Konzeption in enger Zusammenarbeit mit den Stadtentwässerungsbetrieben Köln (StEB).

Die Gebäudewirtschaft der Stadt Köln unterstützt die Grün-Offensive und prüft, ob die Statik städtischer Gebäude Begrünungsmaßnahmen ermöglicht. Damit nutzt die Verwaltung ihre Möglichkeiten für eine verbesserte Klima- und Lebensqualität und ist gleichzeitig Vorbild für privates Engagement.

Das Förderkonzept umfasst ein Finanzvolumen von drei Millionen Euro, es startet im Sommer und ist zunächst auf fünf Jahre angelegt. Gefördert werden zum Beispiel der Aufbau einer Vegetationsschicht, die Entfernung von versiegelnden Bodenbelägen, Rank-Hilfen und bodengebundene Fassadenbegrünungs-Systeme, Pflanzen und Pflanzmaßnahmen, Abbruch von Mauern, Zäunen und Gebäuden und das Anlegen von Hochbeeten.

Die Vorlage des Umweltamtes sieht einen Zuschuss von 50 Prozent der als förderungsfähig anerkannten Kosten, höchstens jedoch 40 Euro pro Quadratmeter gestalteter Dach-, Boden- und Fassadenfläche, vor. Pro Antragsteller und Jahr werden maximal 20.000 Euro gefördert.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop