"Starke Veedel – Starkes Köln" Ideenschmiede im Sozialraum Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord

bilder fittosize 758 426 0d311596f36004eafac0a6c5491e72d8 logo 758 426px 320"Meckern war gestern! Mitmachen ist in!" – unter diesem Motto möchten die Stadt Köln und die GAG Immobilien AG im Rahmen einer "Ideenschmiede" am Mittwoch, 30. November 2016, ab 18 Uhr im Bürgerzentrum Chorweiler, Pariser Platz 1, mit den Bürgerinnen und Bürgern des Sozialraums Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord ins Gespräch kommen.

Mit dem Programm "Starke Veedel – Starkes Köln" möchte die Stadt Köln durch verschiedene Maßnahmen die Quartiersentwicklung in elf Sozialräumen stärken und die Chancen der aktuellen EU-Förderperiode nutzen. Hierzu zählt auch der Sozialraum Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord. Bei der Programmumsetzung soll explizit an bewährte Strukturen angeknüpft werden. Seit zehn Jahren begleitet die Stadt Köln mit dem Programm "Lebenswerte Veedel" diese elf Sozialräume, in denen bereits zahlreiche Vorhaben realisiert oder angestoßen wurden. So sind die Sozialraumkoordinatorinnen und -koordinatoren für die Bewohnerinnen und Bewohner zu festen Ansprechpartnern vor Ort geworden.

Das Maßnahmenspektrum des Programms "Starke Veedel – Starkes Köln" ist vielfältig – es reicht von präventiven Angeboten im sozialen Bereich und im Bildungsbereich über die Stärkung der lokalen Wirtschaft, Aufwertungen im Wohnumfeld, Veränderungen im öffentlichen Raum bis hin zur Verbesserung der Umweltbedingungen. Das vorliegende Integrierte Handlungsprogramm bildet für den Sozialraum Blumenberg, Chorweiler und Seeberg-Nord die erste Stufe der kleinteiligen Raumentwicklung (1. Phase). In einem zweiten Schritt wird in Kooperation mit der GAG Immobilien AG derzeit ein erweitertes Handlungskonzept erarbeitet (2. Phase), sodass weitere Maßnahmen für die Quartiere entwickelt und zusätzliche Fördermittel eingeholt werden können.

In der Ideenschmiede erhalten die Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, sich über das Integrierte Handlungskonzept der ersten Phase sowie das erweiterte Handlungskonzept der zweiten Phase zu informieren und Anregungen zu Handlungsbedarfen sowie Lösungsansätzen auszutauschen.

Weitere Informationen zum Programm "Starke Veedel – Starkes Köln"

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de
Foto: © heimrich & hannot

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop