Köln präsentierte sich auf der Expo Real - Die Stadt auf Europas größter Messe für Gewerbeimmobilien

bilder presse expo real 320In München haben sich vom 4. bis 6. Oktober Tausende Immobilienprofis auf der Branchenmesse Expo Real getroffen. Die Stadt Köln war mit dem Gemeinschaftsstand "Metropolregion Köln Bonn" vertreten. Er war mit einer Fläche von 560 Quadratmetern einer der größten Messestände dort. Das Besucherinteresse am Kölner Stand war dieses Jahr außerordentlich hoch. Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Kölns Beigeordnete für Wirtschaft und Liegenschaften, Ute Berg, und Kölns Beigeordneter für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr, Franz-Josef Höing, haben in Fachbeiträgen über aktuelle Entwicklungen und Bauprojekte informiert und eine Reihe von Gesprächen mit Immobilienvertretern geführt.

Der starke Andrang an unserem Messestand, verbunden mit dem großen Interesse am Standort Köln, war ein starkes Signal. Ich habe auf meinem ersten Besuch als Oberbürgermeisterin bei der Expo Real zahlreiche vielversprechende Gespräche führen können. Unser Auftritt hier hat gezeigt: Köln zählt zu den Top-Immobilienstandorten in Deutschland, so Oberbürgermeisterin Henriette Reker.

Michael Groschek, Minister für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen nahm an der offiziellen Standeröffnung mit anschließender Podiumsdiskussion teil. Auch der Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk, Garrelt Duin, stattete dem Gemeinschaftsstand einen Besuch ab.

Ute Berg, Beigeordnete für Wirtschaft und Liegenschaften, rückte in ihren Gesprächen auf der Expo Real den Kölner Hotelmarkt besonders in den Focus. Neben einer ausführlichen Präsentation "Hotelmarkt Köln" warb sie bei potentiellen Entwicklern und Betreibern für den Hotelstandort. Berg: Der Tourismusstandort Köln profitiert stark von seinen Besuchern und Gästen aus aller Welt. Sie tragen in erheblichem Maße zur Internationalität der Weltstadt Köln bei. Unser Hotelmarkt ist gut aufgestellt, bietet aber noch hervorragende Perspektiven für innovative Konzepte. Besonders im Vier- und Fünf-Sterne-Segment ist Ausbaupotential vorhanden.

Unter den Projekten, die am Kölner Messestand gezeigt wurden, war die offizielle Präsentation des Modells der MesseCity Köln ein herausragendes Highlight. Oberbürgermeisterin Reker stellte gemeinsam mit Vertretern der Projektentwickler STRABAG Real Estate (SRE), ECE und des Ankermieters Zurich Gruppe das Modell vor.

Für Kölns Wirtschaftsdezernentin Berg ist die Entwicklung der MesseCity ein ganz besonders wichtiges Anliegen: Der Einsatz der letzten Jahre hat sich gelohnt. Mit dem Ankermieter Zurich wird der Versicherungsstandort Köln nachhaltig gestärkt. Wir sind sehr glücklich über diesen großartigen Erfolg. Insgesamt war an unserem Gemeinschaftsstand bei Investoren und Immobilienfachleuten eine ausgesprochen positive Grundstimmung deutlich spürbar. Die Expo 2016 war ein besonders erfolgreiches Messe-Event.

Das auch Franz-Josef Höing, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Planen, Bauen und Verkehr, unterstreicht die bemerkenswerte Wirkung der Kölner Präsentation: Wir konnten in zahlreichen Gesprächen feststellen, dass unsere großen Projekte der Stadtentwicklung wie die Entwicklung des Mülheimer Südens, der Parkstadt Süd oder auch des Deutzer Hafens bundesweit auf reges Interesse stoßen. Die positive Resonanz zeigt uns: Dass sich in Köln derzeit viel bewegt, wird auch in der Immobilienbranche wahrgenommen und von ihr goutiert. Um das dynamische Wachstum der Stadt erfolgreich gestalten zu können, müssen wir die Investoren von den Stärken des Standorts überzeugen, die Immobilienwirtschaft für unsere Ziele gewinnen und Investitionsentscheidungen zugunsten Kölns mit überzeugenden Argumenten unterlegen. Dazu hat Köln die Gelegenheit auf der, Expo Real erfolgreich genutzt.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Foto © Stadt Köln Von links nach rechts: Dr. Andreas Mattner, Managing Director ECE Projektmanagement Dr. Thomas Birtel, Vorsitzender des Vorstandes STRABAG SE Ute Berg, Beigeordnete für Wirtschaft und Liegenschaften der Stadt Köln Rainer M. Schäfer, Bereichsleiter Köln der STRABAG Real Estate (SRE) Henriette Reker, Oberbürgermeisterin Stadt Köln Horst Nussbaumer, Vorstand Zurich Versicherung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop