Casemodder und YouTuber treten gemeinsam an

gamescom dcmmZum 15. Jubiläum der Internationalen Deutschen Casemod Meisterschaft kreieren Profi-Modder mit YouTubern Kunstwerke für einen guten Zweck. Wenn die gamescom in Köln vom 17. bis zum 21. August 2016 ihre Pforten öffnet, fliegen bei der Internationalen Deutschen Casemod Meisterschaft (DCMM) im wahrsten Sinne des Wortes die Funken. Unter dem Motto „YouTube goes Casemodding“ kreieren Video Blogger gemeinsam mit den langjährigen Profis Konzepte für die diesjährige 24h Livemodding-Challenge und sind auf der gamescom in Halle 10.2 live dabei, wenn die Ideen der sechs Teams umgesetzt werden.

Casemodding unterstützt Non-Profit-Organisationen Seit 15 Jahren kommt die internationale Casemodding-Szene bei der DCMM zusammen, um ihre in vielen Arbeitsstunden entworfenen Exponate zu präsentieren. Das muss in diesem Jahr mit einer besonderen Aktion gefeiert werden: Bei der Meisterschaft 2016 bilden verschiedene YouTube Channels ein Team mit erfahrenen Profi-Moddern und treten gemeinsam auf der gamescom in Köln gegeneinander an. Bei der traditionellen 24- Stunden-Challenge, werden dann aus grauen 08/15 PC Gehäusen in drei Messetagen individuelle Kunstwerke kreiert. Das Thema wird dabei nicht vorgegeben, sondern frei von den Profi-Moddern zusammen mit den YouTubern und in Abstimmung mit den Abonnenten festgelegt. Eine Charity-Aktion rundet das 15. Jubiläum ab, denn alle sechs Teams stellen erstmals ihre Exponate für einen guten Zweck zur Verfügung.

Bei der großen Siegerehrung am 21. August in Halle 10.2 geben die Teilnehmer der 24h Livemodding-Challenge ab 16:15 Uhr bekannt, für welche Organisation sie nach der gamescom Geld sammeln möchten. Die spektakulären Kreationen, die in Zusammenarbeit mit den YouTubern entstanden sind, werden unter allen Spendern verlost.

Der Case-Catwalk
Das letztjährige Motto „Deutschlands schönstes Beauty-Case“ hat bei den Künstlerinnen Jahr begrüßt die DCMM weibliche Teilnehmer. Zudem wurden unter den Gewinnern der MSI PRO MOD Season 4 Challenge vier Wildcards vergeben und können somit, ohne Zulassungsverfahren der Expertenjury, an der DCMM 2016 teilnehmen.

Am Wochenende werden rund 50 Exponate ausgestellt und von der Jury in den folgenden fünf Kategorien bewertet: CaseMod (Case Modification), CaseCon (Case Construction), CE-Mod (Consumer Electronics), die neu kreierten Unikate der YouTube Livemodding-Challenge und Cases, die sich selbstständig bewegen (Cases on the move). Die Besucher wählen parallel dazu unter allen Teilnehmern die spektakulärste Kreation und – ausschließlich mit den Stimmen der weiblichen Besucher – das Beauty Case.

Über die DCMM
Die Internationale Deutsche Casemod Meisterschaft wird von der planetlan GmbH inKooperation mit der gamescom veranstaltet und trägt seit der ersten Meisterschaft im Jahr 2002 maßgeblich zu der Entwicklung der Modding-Szene im In- und Ausland bei. Die DCMM bietet einmal im Jahr rund 40 Casemoddern aus aller Welt die Möglichkeit, ihre Kreationen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Teilnehmer arbeiten mit viel Leidenschaft an ihren Kunstwerken.

Mehr im Internet unter www.dcmm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Porz-Zündorf gefunden


stadt Koeln LogoBei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Dienstagmittag, 14. Mai 2024, am Christrosenweg in Porz-Zündorf ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt sich um eine amerikanische Fünf-Zentner-Bombe mit einem Heckaufschlagzün...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.