"Zwischen den Welten" Tagung in Köln zu Museen im Angesicht von Flucht und transkulturellem Dialog

keyvisual 2Als öffentliche Kultureinrichtung steht das Museum heute stärker denn je in der Verantwortung, auf den gesellschaftlichen Wandel nicht nur zu reagieren, sondern ihn auch der Nachfrage entsprechend zu gestalten. Führungen von und für geflüchtete Menschen, Sprachkurse, Projekte mit jungen Erwachsenen, Kooperationen mit Migrantenselbstorganisationen oder Begegnungsprojekte – die Museumspädagogik nutzt und entwickelt verschiedenste Ansätze, um die Rolle von Museen als Orte des Willkommens und der Inklusion zu stärken.

Sind die Ansätze wirkungsvoll und nachhaltig? Wie können Museen sich von bekannten Mustern lösen, um vermehrt Orte der transkulturellen Kommunikation zu werden? Was kann die Museumswelt von anderen Kultursparten lernen? Welche Stärken und Schwächen haben bisherige Methoden und Projektstrukturen? Wie kann sich das Museum in der Einwanderungsgesellschaft neu definieren? Wie können politische und kulturelle Bildung voneinander profitieren?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer gemeinsamen Tagung der Bundeszentrale für politische Bildung, des Bundes- und Landesverbandes Museumspädagogik und des Museumsdienstes Köln in Kooperation mit den Neuen Deutschen Organisationen am 23. und 24. Oktober 2016 im Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud, Obenmarspforten (am Rathausplatz), Köln-Innenstadt. Die Konferenz beleuchtet die verschiedenen Facetten der kulturpädagogischen Arbeit mit Geflüchteten.

Impulse, Performances, Projektvorstellungen und Diskussionen sorgen für einen hohen Praxisbezug. Ein BarCamp bietet den Teilnehmenden die Chance, die Tagung aktiv zu gestalten und grundlegende Fragestellungen wie auch Praxisbeispiele zu diskutieren. Die Konferenz richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Museumspädagogik und Museen, an interessierte Communities und an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen und kulturellen Bildung.

Interessierte können sich bis 1. Oktober 2016 online anmelden. Bis zu diesem Zeitpunkt muss auch die Tagungsgebühr von 40 Euro, ermäßigt 20 Euro, überwiesen werden (Zahlungseingang), die Voraussetzung für die Teilnahme ist. Die Bankverbindung findet sich bei der Onlineanmeldung. Tagungsgäste erhalten am Vortag der Veranstaltung sowie am 23.Oktober freien Eintritt in die Museen der Stadt Köln.

Weitere Informationen zur Tagung liefern ein Flyer, der ab sofort auf der Website zum Download bereitsteht, und der Blog zur Tagung.

Weitere Informationen erhalten Sie vom Museumsdienst Köln, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Marie-Luise Höfling, 0221/221-22334 oder per E-Mail.

Online Anmeldung
Flyer zur Tagung
Blog zur Tagung
E-Mail an Marie-Luise Höfling

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.