Demonstrationssonntag 31. Juli 2016 - 1. Schnellmeldung

henriette rekerOberbürgermeisterin Henriette Reker hat flankierend zu den polizeilichen Maßnahmen heute, Sonntag, 31. Juli 2016, eine Form des kommunalen Koordinierungsstabes in den Räumen der Berufsfeuerwehr an der Scheibenstraße eingesetzt. Dieser Koordinierungsstab würde im Bedarfsfall kurzfristig notwendige städtische Entscheidungen vorbereiten und umsetzen. Dem Koordinierungsstab gehören auch Vertreterinnen der Kölner Verkehrsbetreibe und der Abfallwirtschaftsbetriebe an, die ebenfalls heute im Einsatz sind.

Heute Nacht war dazu bereits das städtische Ordnungsamt im Einsatz. Für eine von der Polizei aus Sicherheitsgründen gewünschte Sperrung der Siegburger Straße in Köln-Deutz mussten geparkte Fahrzeuge entfernt werden. In der Regel konnte dies durch die Ordnungsteams mit der Benachrichtigung der KFZ-Halter erreicht werden. Lediglich drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Das städtische Ordnungsamt ist mit zusätzlichem Personal auch tagsüber im Einsatz, das Bürgertelefon unter der Rufnummer 0221/221-32000 zu erreichen. Zum Ordnungs- und Verkehrsdienst wurden außerdem Mitarbeiter des Ausländeramtes aus dem Wochenende geholt.

Das Amt für Straßen- und Verkehrstechnik ist ebenfalls links- und rechtsrheinisch für zusätzliche Anforderungen durch die Polizei im Einsatz. Die Berufsfeuerwehr hat zusätzliche mobile Unfallhilfsstellen eingerichtet und seine Leitstelle personell aufgestockt. Zusätzlich zur normalen sonntäglichen Stadtreinigung haben die Abfallwirtschaftsbetriebe heute zusätzliche Kehrwagen, Straßenreiniger und Reinigungskräfte links- und rechtsrheinisch in Bereitschaft.

Überblick über die Verkehrssituation

Die Deutzer Brücke wurde für den Individualverkehr, sowohl PKW, Fußgänger als auch Radfahrer gesperrt. Sie ist derzeit noch für die Stadtbahnen der KVB offen. Die Severinsbrücke ist für Fußgänger gesperrt, für den Individualverkehr ist jeweils eine Fahrspur pro Fahrtrichtung noch offen. Die Siegburger Straße wurde gesperrt, ebenso der Auenweg.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.