Von Büchern und Buchmessen - Scobel & Winkels berichten über die Neuerscheinungen in Leipzig

Stadt Köln logo neuOrientierung schaffen in der Vielfalt der wissenschaftlichen Fragen, in den schönen Künsten und der Literatur – das haben sich Gert Scobel und Hubert Winkels auch in der nächsten Folge ihrer nach ihnen benannten Reihe am Dienstag, 12. April 2016, um 20 Uhr vorgenommen. Sie diskutieren neue Publikationen, sowohl fiktionale als auch Sachbücher, erklären und bewerten sie. Scobel & Winkels laden zweimal im Jahr nach den großen deutschen Buchmessen im Frühjahr und Herbst in die Kölner Zentralbibliothek ein. Dieses Mal blicken sie hinter die Kulissen der Leipziger Messe, berichten über Hypes und Flops, Preise, Rekorde und aktuelle Themen.

Im Fokus der Reihe steht immer auch ein "Lieblingsbuch", ob Klassiker oder Neuerscheinung, das bis zur Veranstaltung geheim bleibt. Dazu haben Scobel & Winkels als besonderen Gast den Romanautor Christof Hamann eingeladen, der mit ihnen über seinen ausgewählten Text spricht.

Gert Scobel hat mehrere Bücher zu philosophischen Themen veröffentlicht und moderiert die Wissenschaftssendung "scobel" auf 3SAT. Hubert Winkels, ebenfalls Buchautor, arbeitet als Kulturredakteur beim Deutschlandfunk und Literaturkritiker bei der ZEIT. Christof Hamann ist neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit Professor für Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln.

Die Stadtbibliothek veranstaltet Scobel & Winkels in der Reihe "wissenswert – Themen am Puls der Zeit" in Kooperation mit der Buchhandlung Klaus Bittner.

Der Eintritt kostet 8 Euro, ermäßigt 6 Euro für Schüler, Studenten und Köln-Pass-Inhaber. Karten im Vorverkauf über KölnTicket und an der Abendkasse.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Stefan Palm / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.