Bekenntnis zur „Kölner Botschaft“

1 Gisela ManderlaBis zum heutigen Tag bin ich zutiefst erschüttert über die Vorfälle, die sich in der Silvesternacht rund um den Kölner Hauptbahnhof ereignet haben. Nicht nur als CDU Bundestagsabgeordnete für die Stadt Köln und Vorsitzende der Frauen Union Köln, haben mich diese Ereignisse geschockt – insbesondere als Kölner Bürgerin einer Tochter verurteile ich die in dieser Nacht begangenen Straftaten gegenüber Frauen auf das Schärfste.
Ich kann die Ängste der Bürgerinnen und Bürger, die sie nun aufgrund jener sexuellen Gewalttaten und offenbar bandenmäßigen Kriminalität haben, verstehen und auch mitfühlen. Auch ich verlange, dass auf Seiten der Verantwortlichen entsprechende Konsequenzen gezogen werden. Allerdings bitte ich darum, dass wir die Ereignisse der Silvesternacht nicht als Anlass dafür nehmen, dass sich unsere Gesellschaft spaltet und unsere bisher so aufgeschlossene und freundliche Haltung gegenüber den Flüchtlingen in Ablehnung, Vorurteile oder geschweige gar Fremdenfeindlichkeit umschlägt.

Deshalb unterstütze ich nicht nur die Initiative „Kölner Botschaft“, sondern bekenne mich hiermit öffentlich zu den vier gestellten Forderungen: Keinerlei Tolerieren von sexueller Gewalt, Kampf gegen bandenmäßige Kriminalität, Aufklären des behördlichen Versagens und Schluss mit fremdenfeindlicher Hetze – Deutschland bleibt ein gastfreundliches Land.

Gerade im Hinblick auf die anstehenden Karnevalstage dürfen wir uns von den Vorfällen der Silvesternacht nicht einschüchtern lassen und sollten alle miteinander die „jecke Zeit“ genießen.

Quelle: www.gisela-manderla.de
Foto: ©Giesela Manderla

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.