11.Mai 2015 Kunst im Kontext #24 "INSIDE/OUT Kerry James Marshall" Museum Ludwig

kerry james marshallWelchen Stellenwert hat die Darstellung und Reflexion der Identität der schwarzen US-Amerikaner im westlichen Kunst-Kanon oder in zeitgenössischen Museen weltweit? Kerry James Marshalls gesellschaftskritische Gemälde, Collagen, Skulpturen, Animationen und Videos setzen sich intensiv mit dieser Frage auseinander. 1955 in Birmingham, Alabama geboren und aufgewachsen in direkter Nähe zum Sitz der Black Panthers in Los Angeles, erlebte Marshall unmittelbar historische Momente der schwarzen Bürgerrechtsbewegung in den 1960er Jahren. Laut Kunstkritikerin Elena Filipovic ist er „ebenso sehr ein Maler für die Maler wie ein scharfsinniger Gesellschaftskritiker": Zwischen Realismus, Abstraktion und Popkultur zeigen seine Werke unterschiedlichste, idyllische wie alltägliche Momente aus dem Leben der schwarzen Bevölkerung in den USA. Sie eröffnen neue Perspektiven und schließen sich dabei bewusst und technisch versiert an kunsthistorische Traditionen an.

Im Museum Ludwig gibt Kerry James Marshall in einem seiner seltenen und höchst gefragten Vorträge erstmals in Deutschland persönlich einen Einblick in sein vielschichtiges Werk.

Kerry James Marshall studierte Kunst am Otis Art Institute in Los Angeles, stellte auf der Biennale in Venedig 2003 und auf der Documenta X und XII aus und ist in bedeutenden internationalen Museen vertreten, darunter das Museum of Modern Art in New York und das Art Institute of Chicago. 2014 erhielt Marshall den Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst. Das für das Museum Ludwig angekaufte Werk Vignette #15, 2014, ist die erste Arbeit Marshalls in einer europäischen Museumssammlung.

Kerry James Marshall: Vortrag des Künstlers // Lecture by the artist - in Englischer sprache!
Montag, 11. Mai 2015, 19.00 Uhr, im Kino im Museum Ludwig

Anmeldung erbeten unter gmk@gmk-koeln.de, Eintritt frei.

„Kunst im Kontext" ist eine Vortragsreihe der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop