"Wandel" - Ausschreibung eines Kunstprojektes - Bewerbungen noch bis zum 31. April 2013

03e2adaa54Der in Köln ansässige Kunstverein 68elf e.V. (http://68elf.wordpress.com/) veranstaltet im Sommer in Kooperation mit Odonien (http://www.odonien.de/) ein großangelegtes Symposium und Kunstprojekt mit dem Thema "Wandel".

Bewerbungsfrist bis zum 31.April 2013!

Bewerbungen werden juriert durch den künstlerischen Beirat und den Vorstand des Vereins. Bis Mitte Mai werden die BewerberInnen über ihre Teilnahme unterrichtet. Für Anreise, Transport und Material sind keine Finanzmittel vorhanden

Das Thema: Wandel findet statt im Spannungsfeld unterschiedlicher Polaritäten: Vergänglichkeit – Neubeginn, Veraltetes – Innovation, Natur – Technologie, Fortschritt – Stagnation, Langsamkeit – Beschleunigung, Wachstum – Schrumpfung… Gleichwohl erscheint der Wandel als die einzige Konstante innerhalb gesellschaftlicher, ökologischer, wirtschaftlicher oder auch urbaner Prozesse. Grund genug, dem Wandel ein Kunstprojekt zu widmen.

Der Ort Odonien: Am Rand der Kölner Innenstadt gelegen, zwischen Bahndämmen und Eisenbahnbrücken und in direkter Nachbarschaft zu zwei Bordellhochhäusern ist hier ein urbanes Reststück seit 2005 einer neuen Bestimmung zugeführt worden.

Atelierräume, Werkstätten, ein Biergarten und Partyräume, dazwischen Skulpturen des Künstlers und Gastgebers Odo Rumpf und ein schier endloses Lager aus alten, metallenen Industriebauteilen verteilt sich über das mehrere tausend Quadratmeter große Areal.

Das Projekt: Die Künstlerinnen und Künstler sind eingeladen, sich im Rahmen eines knapp einwöchigen Symposiums dem Areal zu nähern, einzutauchen und es zu verändern. Landart und Installationen, auch Videokunst und Performances, hier nicht in gefälliger Landschaft, sondern im Kontext eines speziellen, urbanen Raums.

Dabei zeugen die allgegenwärtigen, nutzlos gewordenen Teile und ungenutzten Räume von dem Wandel, dem moderne Gesellschaften permanent unterworfen sind. Diesem gilt es nachzufühlen und in den Arbeiten sichtbar zu machen.

Die Ergebnisse dieses Symposiums werden danach im Rahmen einer Ausstellung der Öffentlichkeit präsentiert.

Symposium: 24.6. – 28.6.2013
Vernissage: 28.6.2013
Ausstellungsdauer: bis 31.8.2013

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.