RAUM13 - Wo das Herz der Stadt zu suchen ist!

polisWeit über Köln hinaus erschallt die lebendige, innovative Kraft des raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste. Fachpresse, Kunstgremien und Publikum sind begeistert. Der überwältigende Andrang auf unsere Führungen erfreut uns sehr. Aus gegebenem Anlass konnten wir einige Zusatztermine in den Sommermonaten einrichten. Man begebe sich auf die rechte Rheinseite und genieße einen einzigartigen Anblick und eine tiefgreifende Transformation nicht nur unseres Kunstobjektes sondern eines ganzen Quartiers.

Für folgende Führungen sind noch wenige Restkarten erhältlich:
28. Juli um 17 Uhr – Karten: 12 € / 8 € ermäßigt, ticket@raum13.com
28. Juli um 19 Uhr – Karten: 12 € / 8 € ermäßigt, ticket@raum13.com
29. Juli um 17 Uhr – Karten: 12 € / 8 € ermäßigt, ticket@raum13.com
18. August um 19 Uhr – Karten: 12 € / 8 € ermäßigt, ticket@raum13.com
19. August um 15 Uhr – Karten: 12 € / 8 € ermäßigt, ticket@raum13.com
P.S. Unsre Landschaft ist in Bewegung! Wer meint er kenne diese Räume schon, der irrt!

SAVE THE DATE – Jetzt Karten sichern!
NEUERSCHEINUNG – Samstag, den 15. September um 19:30 Uhr – (UA) ZEITSPIRALFEDERN
Der im Frühjahr mit dem LAB 1869 ZUKUNFTSWERK STADT begonnene kollaborativen Planungsprozess zur Entwicklung des „Otto und Langen Quartiers“ mündet in eine theatrale Installation und erfährt so seine erste ästhetische Umsetzung. Wie sieht ein Quartier mit menschlichem Maßstab aus, in dem Kunst und Kultur als auch bürgerschaftliche Beteiligung nachhaltig sprich von Anfang an, statt nachträglich oder nur symbolisch miteinbezogen werden?
Auf jeden Fall bunt und vielstimmig.

Karten: 16 € / 12 € ermäßigt, ticket@raum13.com

raum13
Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste
Deutz-Mülheimer Straße 147-149, Köln

raum13 gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, RheinEnergie Stiftung Kultur, Landschaftsverband Rheinland, Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, StadtBau Kultur NRW

www.raum13.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop