09. April – 04. Mai 2016 Kunstausstellung "Erzähl mir kein Märchen" Bunker K101

fromPDF 845x321Während der Luftangriffe im II. Weltkrieg wurde den Kindern in den Bunkern und Luftschutzkellern Märchen vorgelesen, um deren Ängste zu lindern. Dies ist der historische Ausgangspunkt für die Ausstellung: Erzähl mir kein Märchen.

Welche Auseinandersetzung mit Märchen ist in diesem Kontext im Erinnerungsraum Hochbunker Körnerstr. 101 in Bezug auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen virulent?

Welche Mythen und Archetypen können auch heute noch als Erklärungsmuster bedeutsam sein und diese zugleich entlarven?

7 Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Interpretationen in Zeichnungen Malerei, Video und Installationen.

Jürgen Baas . Ute Behrend . kerstin f . Rainer Kiel . SAXA . Saskia Niehaus . Monika Odenthal

Finissage: Mittwoch, 04. Mai, 19:00 -22:00 Uhr
Ausstellungsdauer: 09. April – 04. Mai 2016

Öffnungszeiten: Mi., Fr., Sa. jeweils 18:00 – 21:00 Uhr
(Sa. 30. April geschlossen)

Weitere Veranstaltungen während der Ausstellung:

20.04.2016 RED CAP LOUNGE von 20:00 - 22:00 Uhr

Der Kölner Künstler SAXA inszeniert Rotkäppchen als ein Szenenbild, das erst nach und nach, dann jedoch unweigerlich ein raumfüllendes Kopfkino auslöst. So sorgen die zunehmend wachsenden Assoziationen für eine neue, ungewohnte Perspektive auf das bekannte Grimmsche Märchen. Dabei fließen sowohl die unmittelbar dem Ausstellungsort geschuldeten situativen als auch zwangsläufig persönliche biografische Aspekte in die Darstellung ein. Wenige Worte, Zahlen und Reqisiten erschaffen eine Szenerie des Unaussprechlichen, des Unbegreiflichen und doch eine ganze Geschichte. In seiner Lesung greift SAXA die verwendeten Denkanstöße seines Szenenbildes auf, vermischt sie mit Gedanken und Fundstücken und entführt die Zuhörer noch tiefer in den Märchenwald ... SAXA - www.saxa.eu

22.04.2016 Ungemähter Rasen von 20:00 - 22:00 Uhr

Die einen nennen es Liedermacherpunk, die anderen Singer-Songwriter mit deutschen Texten. Ungemähter Rasen haben sich erweitert. Neben Markus Junker an der Gitarre, Andre Gladbach am Kontrabass und Julja Schneider am Mikrofon unterstützt jetzt Fey Thurm die Band an den Drums. Ungemähter Rasen macht seitdem seinem Namen noch mehr Ehre und klingt wie eine wildgeworde- ne Horde Islandponys, die im Tölt das Gras um- pflügen.

27.04.2016 Keine Märchen aus Mazurkistan von 20:15 - 22:00 Uhr

„Die Kölner Autorin Ute Almoneit liest, brummt und krächzt aus ihren skurrilen Geschichten über seltsame Gewohnheiten, unbekannte Wesen, fremde Länder und noch fremdere Sprachen und auch immer wieder über alltägliche Merkwürdigkeiten.“ www.ute-almoneit.de

04.05.2016 „Stiefschwesternblut“ von 20:00 - 22:00 uhr

Szenische Lesung mit Hörspielelementen. Nach einem Grimms Märchen und einer wahren Geschichte. Von und mit Ulrike Anna Bleier und Stepanka Stepanek. Inhalt: Das Stück erzählt von der schönen Prinzessin Barbie, die vor ihrer bösen Stiefmutter flüchtet und später vom windigen Burgundenprinzen Gernot verraten wird. Welche Rolle spielt dabei der bekannte Volksmusik-Star Andreas Gabalier? Und woher kommt plötzlich das Konnersreuther Resl, das jeden Freitag in eine geheimnisvolle Ekstase fällt? Für Erwachsene ab 14 Jahren, die keine Angst vor Blut haben. www.bleier-online.de

Hochbunker
Körnerstraße 101
50823 Köln

http://www.bunkerk101.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop