14.02.- 13.03.2016 Faszination weltweiter Kunst und Farbe - enter into art - 2016

banner enter into art 01Über 400 Kunstbilder aus 5 Kontinenten und mehr als 40 Ländern! 

Das Event baut auf der erfolgreichen Ausstellung vom August 2015 auf. Die Kunstinstallation zeigt kleinformatige Bilder internationaler Künstler unter Einbeziehung meditativer Aspekte. Die Bilder werden in „Farbzonen“ zum achtsamen Betrachten und Entspannen arrangiert, wobei der Gedanke des interkulturellen Austausches einfließt. Dabei werden verschiedene künstlerische Techniken und Stilrichtungen präsentiert und mit kleineren Skulpturen und Kunstobjekten sowie mit Lyrik und Poesie kombiniert. Zudem wird die Ausstellung im multimedialen Bereich erweitert.

Für jeden Ausstellungsbesucher liegt eine Anleitung zum achtsamen Kunstgenuss bereit, die auf Wunsch umgesetzt werden kann. Es werden aber auch meditative Führungen kostenfrei angeboten und Fragen zu den künstlerischen Techniken beantwortet.

(Zur Einstimmung in die meditative Betrachtungsweise der Bilder können die Vernissage-Besucher auch an der kostenfreien Filmvorführung „Am Meer“ teilnehmen, die als Auftakt zur Ausstellungseröffnung eine Stunde vorher beginnt.)

Kulturbunker Köln-Mülheim
Berliner Str. 20
51063 Köln

Öffnungszeiten:
Freitag 15:00 bis 21:00 Uhr
Samstag 15:00 bis 21:00 Uhr
Sonntag 14:00 bis 19:00 Uhr
Sonderführung (nur mit Anmeldung!)
Mittwoch 17:00 bis 19.00 Uhr

Zusätzliche Führungen und Besichtigungen für Gruppen nach Vereinbarung!
Bei Interesse an einer Führung bitten wir 3 Tage im Voraus um Ihre verbindliche Anmeldung (Name, Adresse, Telefon). Rückfragen und Anmeldung unter info[at]meditaterra.de.

Rahmenprogramm:

Darüber hinaus finden entspannende Galerieabende mit Film, Musik und Lyrik sowie ein Abend mit speziellen Kunstvorführungen statt.

• Sonntag, 14. 2. 2016, 16-17 Uhr: Filmvorführung mit Musik und Lesung „Entspannen und Loslassen – Am Meer“ (Vernissage)
• Freitag, 26. 2. 2016, 18-19.30 Uhr: Wenn Regentropfen klingen: Mallorca zum Träumen und Meditieren – Filmvorführung mit Musik und Vortrag
• Der Venedig-Abend mit Filmvorführung, Musik und Lyrik-Lesung findet voraussichtlich am 4.3. oder 5. 3. statt. Die Ankündigung erfolgt später.
• Sonntag, 28. 2. 2016, 15 – 16.30 Uhr: „Klein ist Groß“ - Kunst- und Weingenuss mit ausgewählten Ausstellungsbildern im multimedialen Großformat und fachlichen Erklärungen.

Weitere Informationen finden Sie HIER!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop