Wie Ende und Anfang sein können!

Apfelstaedt

So gehe und komme ich…..

Ich stehe am Fuße eines Berges und mir wird klar…er ist sooo hoch!
Ich schaue mich um und erkenne keinen Weg, über den ich hinauf kommen kann.
Also wandere ich weiter um den Berg herum…immer wieder nach oben schauend.
Nichts weiter als dieser eine Gedanke quält mich, wie komme ich dort hinauf?

Ich will die Sonne berühren, denn tief in mir weiß ich, dass das dort möglich ist.

Nach der dritten Umrundung des Berges, wage ich den Start…ich renne meinem Ziel blindlinks

Der Mülheim 2020 - Skandal

muelheim 2020 logo

von: Initiative Rettet Mülheim 2020 - Rettet unsere Veedel (RuV)

Köln, den 21.05.2012

Die Landtagswahl  ist vorbei, Rot-Grün hat gesiegt, die SPD dabei triumphiert. Nun heißt es für den Bürger, den Gürtel enger zu schnallen.
Denn bereits jetzt ist klar, dass Ministerpräsidentin Kraft in den Neuwahlen hoffte, eine klare Mehrheit für ihr Sparprogramm zu bekommen.
Das ist nun geschafft und jetzt geht es ans Sparen.

Der Mülheim 2020 - Skandal

Peinlich, dass gerade jetzt die Landesregierung

Der Kalkberg ist eröffnet

kalkberg3

Liebe Kölner,

das war ein großer Spaß am vergangenen Samstag auf dem Kalkberg! Der Schriftzug KALKBERG.ORG thront nun unübersehbar und strahlend weiß über dem gesamten ehemaligen CFK-Gelände und der Stadtautobahn und zeigt deutlich, dass es hier etwas zu verteidigen gilt: Den spektakulärsten Aussichtspunkt im rechtsrheinischen Köln, eine der letzten Grünflächen zwischen den dicht besiedelten Stadtteilen, die ihn umgeben und den letzten qualitätvollen Ort, der die städtebauliche Verramschung

Mülheim 2020: Veedelsbeirat winkt Gedrängemeile durch

FrankfurterStr einkaufsziel

Neue Rheinische Zeitung vom 20.01.2012 (nrhz.de)

Mülheim 2020
Veedelsbeirat winkt Gedrängemeile durch

von Heinz Weinhausen

Nur Frau Stolte-Neumann vom Straßenbauamt verteidigte die Pläne zur Umgestaltung der Frankfurter Straße beim Veedelsbeirat am 16. Januar.
Kein Lobeswort fiel, vereinzelt kam heftige Kritik auf den Tisch, viele kritische

Als ich mich selbst zu lieben begann…Charlie Chaplin

charliechaplinandgandhi

Sich selbst zu lieben ist das höchste, was ein Mensch für sich und andere Menschen tun kann.

Die folgenden Worte sprach Charlie Chaplin auf seinem 70. Geburtstag.

Als ich mich selbst zu lieben begann,
habe ich verstanden, dass ich immer und bei jeder Gelegenheit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort bin und dass alles, was geschieht, richtig ist –

Was der Stress geben kann!

img_6965_grenzdolomit02

„Ich habe Stress..., ich habe keine Zeit..., ich kann nicht mehr…“

Solche und ähnliche Worte höre ich in den letzten Wochen vermehrt. Es ist eine chaotische Zeit, die auch vor meinem Leben nicht halt macht.
Neue Herausforderungen, plötzliche Wendungen und das alles auf einmal.
Es herrschte ein Wirbel in meinem Kopf, meinem Bauch und somit auch in

Werner Ruhoff: 10 Jahre Krieg – Protest gegen Petersberg II

ich_erhebe_meine_Stimme_M_Joya

 Die Protestaktionen gegen die zweite Petersbergkonferenz in Bonn waren eine wichtige Belebung der Friedensbewegung. Die Irreführung durch die Regierungen und die konformen Medien über die Ereignisse und Absichten in Afghanistan nicht allein im öffentlichen Raum stehen zu lassen, ist ein Stück weit gelungen.

Am 3. Dezember begann der Auftakt

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop