Spanische Kinder- und Jugendbuchwochen 2010 in Köln

eroeffnung_der_spanischen_kinder_jugendbuchwoche_el_llibre_imaginari

6. - 25. Juni 2010

Vamos a los libros


Eröffnung: Sonntag, 6. Juni um 16 Uhr mit dem Theaterstück der Gruppe "La Baldufa" in katalanischer und deutscher Sprache.

El Llibre Imaginari (Das Zauberbuch)
In einem waghalsigen Stilmix, mit phantasievollen Bildern, Projektionen und viel Witz wird die
Geschichte von vier Clowns erzählt, die in einer quadratischen, grauen Welt leben. Eines
Tages findet einer von ihnen das Buch der Phantasie und taucht ein in eine groteske, bunte
Welt voller Abenteuer.
Ort

NS Kunst austellen oder nicht?

georg_meistermann_museum

Konflikt um Georg-Meistermann-Museum

Wie sollen wir mit Künstlern umgehen, die den Nationalsozialisten gedient haben? 

Hatten Sie keine Wahl?

Oder unterstützten sie die Ideologie des dritten Reiches?

Fragen, die wir nicht mehr beantworten können. Wir tun uns immernoch sehr schwer, mit unserer Vergangenheit aufzuräumen und klar Stellung zu beziehen.

Die folgenden Briefe stammen von dem Kölner Künstler Norbert Küpper. Lesen Sie selbst und bilden Sie sich ihre eigene Meinung.

Liebe

ForumFamilie 2010 - Offene Veranstaltung im Rathaus

junge-mit-buechern_forumfamilie_koeln

Was brauchen unsere Kinder?
Am 29. April 2010 ab 12 Uhr rückt im Historischen Rathaus in Köln die Familie in den Mittelpunkt des Interesses. Wir laden Sie herzlich ein. Informieren Sie sich in den verschiedenen Arbeitsgruppen über die aktuelle Entwicklung und diskutieren Sie mit.

Während der Veranstaltung können Kinder zwischen drei und zehn Jahren betreut werden. Teilnahme und Kinderbetreuung sind kostenlos!

Das ForumFamilie wird veranstaltet vom Kölner Bündnis für Familien. Es findet zu

Ferienprogramm der AWO für Kölner Pänz

awo

AWO Köln schließt Betreuungslücke auch für Schulanfänger in den Sommerferien 
Das Ferienprogramm für Kölner Pänz in Mülheim, Volkhoven-Weiler und Belgischem Viertel


Viele Eltern stehen dieses Jahr vor der gleichen Frage: Wer übernimmt die Betreuung meiner schulfähigen Kinder in den Schulferien? Besonders trifft das Eltern von I-Dötzchen, denn der

AWO - Haus der kleinen Forscher

awo_haus_der_kleinen_forscher.jpg

Das Haus der kleinen Forscher in Mülheim besteht seit über 10 Jahren unter der Trägerschaft der AWO Köln.
Mit 10 engagierten pädagogischen Fachkräften, sowie einer Anerkennungspraktikantin fördern und betreuen wir 80 Kinder unterschiedlicher Nationalitäten im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt.
Die Öffnungszeiten sind montags bis mittwochs

AWO - Kinderhaus Winkelsprossen

awo_waldtag

Das Kinderhaus Winkelsprossen im Norden von Mülheim besteht seit über 35 Jahren.  Mit 6 engagierten pädagogischen Fachkräften mit Zusatzqualifikationen in den Bereichen Heilpädagogik, Motopädie, Psychomotorik und Ernährungsberatung fördern und betreuen wir 40 Kinder unterschiedlicher Nationalitäten im Alter von 2 bis 12 Jahren.
Die Öffnungszeiten

AWO - Träger von Kindertagesstätten

awo

Die Arbeiterwohlfahrt betreibt zwei Kindertagesstätten in Köln-Mülheim.  Das AWO-Kinderhaus Winkelsprossen, Im Winkel 1a, 51063 Köln und das Haus der kleinen Forscher, Graf-Adolf-Straße 24, 51065 Köln.

Hier erfahren Sie welche Grundsätze in den Einrichtungen verwirklicht werden und wie diese umgesetzt werden.

Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop