Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Tolle Aktion: 600km-Lauf für den Tierschutz

aktion tierschutzAls wir vor einigen Wochen für die Schließung des Schweinehochhauses bei Halle demonstriert haben, ist Sabine Wester spontan Mitglied des Deutschen Tierschutzbüro e.V. geworden- nun wird sie selbst noch mehr aktiv. Vor 2 Tagen (15.05.2015) hat sie sich auf einen langen Marsch, 600 Kilometer quer durch Deutschland, von Eberswalde nach Neuss gemacht und will damit ihrem ganz persönlichen Protest gegen die Massentierhaltung ein Zeichen setzen. Begleitet wird sie auf ihrem Weg von ihren beiden Hunden und hoffentlich zahlreichen Mitstreitern, die sie unterstützen werden. Sabine Wester hat ihren Tierschutzlauf der Arbeit des Deutschen Tierschutzbüro e.V. gewidmet, wofür wir uns sehr herzlich bedanken! Über die Plattform Helpedia hat Sabine einen Spendenaufruf gestartet, mithilfe dessen sie Spenden für unsere Arbeit sammeln und diese weiter bekannt machen möchte.

Wer Sabine und uns unterstützen möchte, findet hier alle weiteren Informationen und den Link zur Helpedia-Aktion.

Wir werden Sabines Lauf begleiten und regelmäßig über ihren Weg berichten (auf unserer Facebook Seite), sogar eine eigene Facebook-Gruppe gibt es schon, die Sie hier finden. Wir bedanken uns schon jetzt bei Sabine und allen Unterstützern und wünschen viel Erfolg!

Wer Sabine und das Deutsche Tierschutzbüro unterstützen möchte, kann dies hier tun

Sollten Sie auch einen Spendenlauf oder eine anderen Spendenaktion starken wollen, dann können Sie dies hier (kostenfrei) einrichten: http://www.helpedia.de/organisationen/tierschutzbuero

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.