Azubis zieht‘s in die Ferne

VoluNation20LogoMit dem zu Beginn 2014 gestarteten EU-Bildungsprogramm Erasmus+ gehen immer mehr Jugendliche ins Ausland. 2014 entschieden sich 18.000 Auszubildende aus Deutschland für einen Auslandsaufenthalt, 2.000 mehr als im Jahr zuvor. Bis 2020 sollen nach Angaben der Bundesregierung 10% der Auszubildenden Erfahrungen außerhalb Deutschlands sammeln, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit. Aktuell sind es rund 4% eines Ausbildungsjahrganges.
 
Besonders viele Auszubildende zog es im vergangenen Jahr nach Großbritannien und Spanien, von denen die meisten aus Nordrhein-Westfalen und Bayern stammen. Auch Frankreich und Irland zählen zu den besonders beliebten Ländern. Fast alle Anträge konnten bewilligt werden: Die EU hat sich das Ziel gesetzt, bis 2020 rund 4 Millionen Studierenden und Menschen in der Berufsausbildung einen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen. Dafür stehen rund 14,7 Mrd. Euro zur Verfügung.
 
Hierzu erklärt Heiner Häntze, Geschäftsführer von VoluNation: „Die Erasmus-Zahlen belegen, wie beliebt Auslandsaufenthalte bei jungen Erwachsenen sind. Wer als Auszubildender, Praktikant oder Freiwilliger ins Ausland geht, stärkt seine interkulturellen Fähigkeiten, verbessert die Sprachkenntnisse und die späteren Chancen auf dem Arbeitsmarkt.“
 
Die positiven Effekte von Auslandsaufenthalten sind durch viele Studien belegt. Jugendliche und junge Erwachsene werden kontaktfreudiger, offener für neue Erfahrungen und vertrauen stärker ihren persönlichen Fähigkeiten. Die Gefahr längerer Arbeitslosigkeit sinkt, da sich fast alle Arbeitgeber tolerante, aufgeschlossene und entscheidungsfreudige Bewerber wünschen – Fähigkeiten, die im Ausland gestärkt werden.
 
Für die meisten Jugendlichen ist es dagegen nicht vorstellbar, die Ausbildung dauerhaft in einem anderen Land zu absolvieren. Im Rahmen einer aktuellen Forschungsarbeit an der Universität in Sankt Gallen gab ein Fünftel der befragten Jugendlichen im deutsch-schweizerischen Grenzgebiet an, nach einem Ausbildungsplatz im Nachbarland zu suchen. Nur jeder zehnte Jugendliche hatte sich mit dem Ausbildungssystem im Nachbarland beschäftigt. Mädchen sind der Studie zufolge eher zu länderübergreifender Bildungsmobilität bereit als Jungs.
 
Über VoluNation
 
VoluNation ist Spezialist für weltweite Freiwilligenarbeit. Neben einem umfassenden Beratungsangebot bietet VoluNation kurzfristig buchbare Freiwilligenprojekte in mehreren Staaten Afrikas, Asiens und Südamerikas an. Weitere Informationen sind im Internet unter www.VoluNation.com erhältlich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop