Zeit-Sparbuch mit Garantie für Ehrenamtliche

VoluNation20LogoBiete Bügeln, suche Hilfe im Garten. Der von Tauschringen und Zeitbanken organisierte geldfreie Austausch von Dienstleistungen wird immer beliebter. Dabei wird die Arbeitszeit für eine erbrachte Leistung gutgeschrieben und für eine selbst benötigte Dienstleistung eingetauscht.

Ein neues Zeit-Spar-Modell zur ehrenamtlichen Betreuung von älteren Bedürftigen macht jetzt in der Schweiz auf sich aufmerksam. Seit Juni 2014 helfen rüstige Senioren in St. Gallen ihren bedürftigen Altersgenossen und sammeln die geleisteten Arbeitsstunden, um sie Jahre später einzulösen. Im Rahmen des Projekts Zeitvorsorge hat die Verwaltung der nordost-schweizerischen Stadt als Bürge die Garantie gegeben, dass die Arbeitsstunden nicht verfallen. Sie können dann eingelöst werden, wenn der ehrenamtliche Helfer eines Tages selbst auf Unterstützung angewiesen ist, teilt VoluNation, das Expertenportal für weltweite Freiwilligenarbeit, mit.

Zu den ehrenamtlichen Tätigkeiten der aus dem Erwerbsleben ausgeschiedenen Senioren über 60 zählen z. B. einfache Hilfen im Haushalt, Begleitung bei Ausflügen und Behördengängen oder das Vorlesen aus der Zeitung. Nach den ersten Monaten sind die Erfahrungen in St. Gallen so positiv, dass nicht nur andere Städte und Gemeinden, sondern bereits ein ganzer Kanton über die Übernahme des Modells nachdenken. Auch von deutschen Seniorenverbänden wird das Projekt aufmerksam verfolgt.

Freiwilligenarbeit verhindert Altersheim

Ziel des ehrenamtlichen Zeit-Spar-Modelles ist, den Hilfebedürftigen möglichst lange ein Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen. Pflegerische und medizinische Tätigkeiten sind ausgenommen, damit die Freiwilligenarbeit nicht mit professionell angebotenen Dienstleistungen konkurriert. Die einzigen Bedingungen an die Ehrenamtlichen sind, zuverlässig zu sein und angemessen mit älteren Personen umgehen zu können.

Die Stadt bürgt pro Freiwilligen für bis zu 750 angesparte Stunden, Ehepaare können auf einem gemeinsamen Zeitkonto doppelt so viele sammeln. Sollten zum Zeitpunkt der Einlösung keine Freiwilligen bereit stehen oder das Projekt abgebrochen sein, gleicht die Stadtverwaltung die Ansprüche finanziell aus, hierfür wurden im Vorfeld bereits vorsorglich Kredite bewilligt. Übertragen oder vererben lassen sich die Arbeitsstunden aus steuerrechtlichen Gründen allerdings nicht: Sollte der ehrenamtliche Helfer sterben, verfallen sie.

Über VoluNation

VoluNation ist Spezialist für weltweite Freiwilligenarbeit. Neben einem umfassenden Beratungsangebot bietet VoluNation kurzfristig buchbare Freiwilligenprojekte in mehreren Staaten Afrikas, Asiens und Südamerikas an. Weitere Informationen sind im Internet unter www.VoluNation.com erhältlich.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.