Neubau des umstrittenen britischen AKW Hinkley Point - Umweltinstitut fordert: Atom-Subventionspläne der EU-Kommission dürfen nicht genehmigt werden!

umevMünchen, 25. September 2014 – Die noch amtierende EU-Kommission unter José Manuel Barroso soll offenbar kurz vor Amtsende noch Subventionen für das geplante britische Atomkraftwerk Hinkley Point genehmigen. Damit würde dem Investor, dem französischen Staatskonzern EdF, Einnahmesicherheit durch einen fixen Preis und eine Kreditgarantie zu günstigen Konditionen gewährt – ein fatales Signal, das erneut alte Begehrlichkeiten für neue Atompläne in anderen EU-Ländern wecken würde.

„Wettbewerbskommissar Almunia hatte aufgrund massenhafter Proteste Ende letzten Jahres noch verkündet, dass es keine Förderung von Atomkraftwerken geben wird. Doch nun knickt er offenbar vor der britischen Regierung ein und will die Subventionen für Hinkley Point noch schnell durchwinken“, kritisiert Christina Hacker, Vorstand im Umweltinstitut München. „Es wäre ein Skandal und eine vorsätzliche Täuschung der Bürgerinnen und Bürger, wenn er jetzt, am Ende seiner Amtszeit, im Eilverfahren grünes Licht dazu geben würde“, so Hacker weiter. „Atomkraftwerke lassen sich auch 60 Jahre nach ihrer Markteinführung nicht wirtschaftlich betreiben. Es gibt weltweit noch kein einziges betriebsbereites Endlager für hoch radioaktiven, Jahrtausende lang strahlenden Müll. Außerdem ist die Atomkraft eine Risikotechnologie, die letztlich nicht beherrschbar ist.“

Mit der Förderung der Atomkraft würde diese den erneuerbaren Energien gleichgestellt, was völlig absurd ist. Nur die Erneuerbaren können langfristig ein zukunftsfähiges, preisgünstiges Energiesystem gewährleisten und einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Sie weisen bereits zehn Jahre nach ihrer Markteinführung deutliche Preissenkungen auf und stehen aufgrund der sinkenden Investitionskosten heute schon an der Grenze zur Wettbewerbsfähigkeit.

In einem offenen Brief fordern wir Kommissar Almunia auf: Halten Sie Ihr Wort und  erteilen Sie für Hinkley Point keine Genehmigung. Nur eine Ablehnung der britischen Forderung kann zu einem echten Wettbewerb führen und eine nachhaltige Energiezukunft sichern. Atomkraft ist keine erneuerbare Energie, birgt hohe Risiken und kann das Klima nicht schützen. Eine Förderung der Atomkraft darf es nicht geben. 2.168 Zeichen (inkl. Leerzeichen)

Den offenen Brief des Umweltinstituts können Sie hier nachlesen.

Informationen über das Umweltinstitut München finden Sie unter: www.umweltinstitut.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop