Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Schlag gegen die Welpenmafia!

welpenmafiaIn riesigen Zuchtfarmen werden in Polen, Ungarn und Tschechien Hundewelpen gezüchtet. Dabei bekommen die Tiere kaum Wasser zu trinken, denn es geht den skrupellosen Züchtern nur darum, möglichst schnell möglichst viele Welpen für den deutschen Markt zu „produzieren“. Unmittelbar nach der Geburt werden die Kleinen der Mutter weggenommen und auf Transporter Richtung Westen gepackt. Eine lange Reise beginnt, viele Hunde sterben dabei. Jene, die überleben, werden insbesondere in Großstädten in Grenznähe versucht zu verkaufen. In Berlin hat unser Tierretter Stefan Klippstein solch einen Verkauf gemeinsam mit der Polizei stoppen können. Damit gelang uns ein Schlag gegen die Welpenmafia.

Für 200 Euro sollte Snow verkauft werden. Der kleine Welpe stammt aus Ungarn, wurde viel zu früh von seiner Mutter getrennt und verstand die Welt nicht mehr. Der Welpenhändler wurde von der Polizei verhaftet – und um Snow hat sich unser Tierretter gekümmert.

Damit wir in Zukunft noch mehr Tiere retten und vor allem den Welpenhändlern das Handwerk legen können, brauchen wir Ihre Unterstützung, bitte werden Sie Tierretter-Pate und unterstützen damit unseren Tierretter Stefan Klippstein bei seinen Einsätzen. Eine Tierretter-Patenschaft ist bereits ab 10 Euro im Monat möglich, jetzt aktiv werden und Tiere retten!

PS: Damit möglichst viele Menschen mitbekommen, dass man nicht anonym einen Hund bei einem Händler kaufen soll, haben wir die Presse informiert, u. a. hat die Bildzeitung über die Rettung von Snow berichtet. Hier finden Sie den Artikel.

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48
10785 Berlin
Telefon: 030-2902825343
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr)
Fax: 030-81878899
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Copyright © Deutsches Tierschutzbüro

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

1LIVE etabliert erfolgreich neues


1LIVE AB24 Captain Danger Timo Grau  klAm 10. und 11. Mai stand Bochum für ein Wochenende Kopf. 1LIVE hisste seine Segel im Bermuda3eck und brachte bestes Musikprogramm in die coolsten Venues der Stadt. Bei schönstem Frühlingswetter feierten tausende Hörer:innen in Bochum Stars wie&nbs...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop