Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Pelzfarmer greifen Tierschutzbüro Ermittler an!

nerzeAuf den Pelztierfarmen in Deutschland hat die blutige „Erntezeit“ begonnen. So nennen die Züchter es, wenn sie zehntausende Nerze in mobilen Gaskammern vergasen, um sie anschließend zu häuten. Dem Ermittler des Deutschen Tierschutzbüros e.V. Patrick Sabatkiewicz gelang es vor wenigen Tagen erstmals, die Massentötung auf der Nerzfarm der Familie Heinz Stüker in Gütersloh minutenlang heimlich zu filmen. Dass die Mitarbeiter der Nerzfarm auch Menschen gegenüber wenig zimperlich sind, musste Patrick wenig später am eigenen Leib erfahren. Nerzfarm-Mitarbeiter Christoph Sch. griff ihn von hinten an, verdrehte ihm brutal den Arm und warf ihn, mit dem Kopf voran, zu Boden. „Ich habe verzweifelt um Hilfe gerufen, doch der Nerzfarmbetreiber Heinz Stüker und auch sein Sohn Christian Stüker halfen nicht und sahen einfach zu“, schildert Patrick den Angriff. Erst nach über 20 Minuten wurde er durch die Polizei befreit. Der Tierschützer erstattete Anzeige wegen Körperverletzung, seither ist er in ärztlicher Behandlung und arbeitsunfähig.

Wir haben die heimlich gedrehten Filmaufnahmen nun öffentlich gemacht, viele TV-Sender und Zeitungen haben darüber berichtet, das Videomaterial finden Sie hier: http://www.tierschutzbuero.de/nerzernte/

Unsere Ermittler sind ständig unterwegs um Missstände zu dokumentieren und sie an zu zeigen, bitte unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Mitgliedschaft, diese ist bereits ab 5 Euro im Monat möglich.
Mitgliedschaft unter: http://www.tierschutzbuero.de/mitgliedschaft/

jobWir suchen Verstärkung!  

Endlich ist es soweit: die Eröffnung unserer Geschäftsstelle in Berlin steht kurz bevor. Für die Besetzung unseres Büros brauchen wir nun Verstärkung.

Für eine vielfältige Aufgabenstellung suchen wir eine Person mit ausgeprägtem Organisationstalent, die auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen den Überblick behält. Der Aufgabenbereich umfasst neben allgemeiner Bürotätigkeit auch inhaltliche Kampagnenarbeit, die Abwicklung und Organisation unseres Onlineshops, die Mitbetreuung unserer social-Media-Kanäle sowie das Tagesgeschäft in der Geschäftsstelle.

Wir wünschen uns eine Person, die vegan/vegetarisch lebt und die sowohl selbständig als auch gerne im Team erfolgreich und zuverlässig ist, außerdem ein gutes Sprachgefühl und PC-Kenntnisse mitbringt. Erfahrung in der Tierschutzarbeit sind von Vorteil, aber nicht zwingende Voraussetzung.

Arbeitsort ist Berlin, der zeitliche Umfang entspricht einer Vollzeitstelle.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und Gehaltsvorstellung an: job@tierschutzbuero.de

Deutsches Tierschutzbüro e.V.
1. Vors.: Roman Kriebisch
An Groß Sankt Martin 6/206
50667 Köln
Telefon: 0221-20463862
(Bürozeiten: Mo-Fr in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr)
Email: post@tierschutzbuero.de
http://www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop