15.August 2013 -"Cryptoparty"- Privatsphäre leicht gemacht. Dieses mal geht es um Verschlüsselung für alle!

piraten kölnDie Kölner Piratenpartei ruft zur Teilnahme an der parteiunabhängigen Cryptoparty am 15.8. in Köln auf.
Das Ziel von Cryptopartys ist es, Computernutzern Hilfestellung beim Schutz ihrer Privatsphäre zu geben.

Jeder kann kommen, ganz gleich ob Pirat oder nicht. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Mit einer größeren Teilnehmerzahl sollte aufgrund des großen Interesses aber gerechnet werden. 

Die wenigsten von uns wären wohl bereit, einen Strip an der Kasse des Drogeriemarkts zu riskieren.
Trotzdem beteiligen sich die meisten Tag für Tag am allgemeinen Daten-Striptease.
Ob über so genannte Rabatt- oder Kundenkarten, bargeldlosen Zahlungsverkehr oder oft unbewusst hinterlassene Spuren auf der Datenautobahn.

Wir können uns jedoch entscheiden, ob wir daran teilnehmen wollen oder nicht. Beim Einkauf im Lebensmittelladen um die Ecke ist Anonymität leicht herzustellen.
Aber wie funktioniert das im Internet? Gibt es eigentlich schon Vorratsdatenspeicherung? Und wie funktioniert die überhaupt?

Was bedeutet es, wenn private und vertrauliche Daten via E-Mail quasi als elektronische Postkarte verschickt werden?

Wir möchten diskutieren und Möglichkeiten aufzeigen, wie man sich anonym, pseudonym und unter Achtung der Privatsphäre im Netz bewegen kann.
Ein entsprechend präparierter USB-Stick (CryptoStick, ePass2003, GnuPG Card) kann bei uns zum Selbstkostenpreis erworben werden.
Bei Interesse wird demnächst zusätzlich noch ein Kompaktseminar zum Thema Kryptographie im Alltag angeboten und organisiert.

15.August 2013 von 18 - 21:45 Uhr

Ort: Herbrand's in Köln-Ehrenfeld Herbrandstraße 21

Infos zum Veranstalter, was ihr so mibringen solltet und weitere Infos hier: https://www.cryptoparty.in/procubecologne

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

17.05.2024 Frau Wu und Andere Im Fort


IMG 20240311 WA0000Am 17. Mai wird in einem Kölner Fort, dem Fort Paul der Südstadt, gelegen im Volksgarten, eine Gruppenausstellung zu sehen sein, deren besonderes Juwel eine chinesische Künstlerin ist, die vorwiegend mit Wasser arbeitet. Gemeint ist Jiaying Wu, au...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop