Spendenradtour im Sommer von London nach Köln – Für Leseclubs an Schulen Biken für bessere Bildung

Unbenannte Anlage 620955Köln, 27. Januar 2016. England, Frankreich, Belgien, Niederlande, Deutschland: Wer im Sommer gerne durch Europa radelt, sollte an der Spendenradtour von Run & Ride for Reading e.V. teilnehmen. Auf die Teilnehmer warten vom 14. bis 20. August 2016 zwischen London und Köln 830 attraktive Kilometer mit wunderschönen Landschaften und pittoresken Orten. Zusätzlich lockt das gute Gefühl, nicht nur die Fitness, sondern auch die Bildung von Kindern im Raum Köln-Bonn zu fördern. Denn die Spenden für die Radfahrt kommen zu 100% Leseclubs an Schulen im Raum Köln-Bonn zugute. Anmeldungen sind ab sofort unter www.run-ride.com/events/ride möglich. Die Gruppe ist auf maximal 50 Teilnehmer begrenzt.

Die Startetappe führt den Tross der Hobbyradler von London nach Felpham im Süden Englands. Am Tag darauf rollen die Rennräder an der Küste entlang bis Hastings. Am dritten Tag geht es über den Ärmelkanal nach Boulogne-sur-Mer im Nordwesten Frankreich. Auf der vierten Etappe fahren die Radler landeinwärts bis Lille. Die nächsten Stationen sind das belgische Mechelen nördlich von Brüssel und Valkenburg an der niederländisch-deutschen Grenze nahe Aachen. Ziel der Tour ist Köln. Die kürzeste Etappe misst 102 Kilometer, die längste 140. Alle Teilnehmer sollten vorab mindestens 1.500 Trainingskilometer absolviert haben.

Von allen Teilnehmern wird eine Spende von mindestens 500 Euro erwartet, für die es eine steuerwirksame Quittung gibt. Das Geld kommt 1:1 den Leseclubs von Run & Ride for Reading an Schulen im Raum Köln-Bonn zugute. Dank Sponsoren entstehen keine Kosten für die Übernachtung mit Frühstück, die Verpflegung während der Radfahrt, den Transport des Fahrrads nach London und des Gepäcks während der Tour sowie einen LKW, der als Materiallager, Fahrradgarage und „Besenwagen“ fungiert, und einen PKW als Begleitfahrzeuge.

Run & Ride for Reading sammelt seit 2008 mit Spendenradtouren Geld für Leseclubs. Die bisherigen Touren führten von Bonn nach Wien, von Rostock nach Prag, von Basel, Berlin, Husum und Nantes jeweils nach Bonn, von Seattle zum Yellowstone-Nationalpark und im letzten Jahr von Salzburg nach Köln.

Ãœber Leseclubs
Leseclubs, ein Konzept der Stiftung Lesen, sind eine der effizientesten und nachhaltigsten Bildungsmaßnahmen. Im Mittelpunkt steht die spielerische Beschäftigung mit Büchern und elektronischen Lesemedien, ohne Leistungsdruck und in freizeitorientierter Atmosphäre. Dazu stellt jede Schule einen gemütlich eingerichteten Raum und speziell geschultes Personal zur Verfügung. Ziel dieses Angebots ist es, bei Kindern und Jugendlichen, die normalerweise weniger gern lesen oder zu Hause kaum Anreiz dafür bekommen, die Lesekompetenz zu fördern – eine wesentliche Voraussetzung für gute Bildung!

Ãœber Run & Ride for Reading
Run & Ride for Reading fördert seit 2008 die Einrichtung von Leseclubs an Schulen im Raum Köln-Bonn! Schon für 9.000 Euro kann ein Club drei Jahre lang betrieben werden. 47 Clubs bestehen bereits in der Region, weitere warten auf ihre Finanzierung. Damit werden bisher schon rund 9.000 Schülerinnen und Schüler erreicht. Zu den Veranstaltungen von Run & Ride for Reading gehören neben der Spendenradtour der Kölner Leselauf, ein Benefiz-Golfturnier und die Lese-Lounge. Alle Spenden sind steuerlich abzugsfähig.

www.run-ride.com
www.stiftunglesen.de

Quelle: Schütten PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.