Leipzig auch 2011 die Dental-Hauptstadt im Osten

chidentMehrheit der veranstaltenden Dental-Depots spricht sich für Fortführung des Branchen-Treffpunkts aus / Mehr als 5000 Fachbesucher 2010 in Leipzig

Auf der Gesellschafterversammlung ARGE der Dental-Depots aus Sachsen, Sachsen-Anhalt Süd und Thüringen Ost in Jena wurde mehrheitlich beschlossen, an dem seit 20 Jahren bewährten Grundkonzept festzuhalten und im September 2011 die Fachdental Leipzig wieder zu veranstalten. Die veranstaltenden Dental-Depots haben die Messe Stuttgart erneut mit der Organisation des Branchen-Treffpunkts in der sächsischen Messestadt beauftragt.

Die Fachdental Leipzig ist eine der wichtigsten Plattformen für die Dentalbranche in Deutschland und steht fest im Terminplan vieler Aussteller und Fachbesucher. Die nächste Leistungsschau der Dental-Depots und ihrer Industriepartner findet im September 2011 in Leipzig statt.

Mehr als 5000 Besucher hatten vom 17. bis 18. September die Fachdental Leipzig 2010 besucht und sich über Trends und Produktneuheiten in der Dentalbranche informiert. Damit haben die veranstaltenden Dental-Depots die Besucherzahl aus dem Vorjahr um zehn Prozent übertroffen und die Bedeutung der Leistungsschau einmal mehr bestätigt. Auf der zweitägigen Fachdental Leipzig 2010 präsentierten die Aussteller neue Produkte und Ausstattungen für Zahnarztpraxen sowie Dentallabors. Jürgen Thiele, Geschäftsführer der ARGE, stellt fest: „Bemerkenswert ist die Tatsache, dass 50 Prozent der Besucher auf keine andere Branchenveranstaltung gehen. Das belegt den hohen Stellenwert der Fachdental Leipzig der von den Rückmeldungen der Industriepartner bestätigt wird."

Die Ergebnisse der Ausstellerbefragung zeigen, dass sich fast alle teilnehmenden Herstellerunternehmen auch im kommenden Jahr wieder an der Fachdental Leipzig beteiligen wollen.

Alle Informationen rund um die Fachdental Leipzig 2011, wie zum Beispiel die Teilnahmebedingungen und Anmeldemöglichkeiten, stehen ab Januar 2011 unter www.fachdental-leipzig.de im Internet zur Verfügung.

Quelle: www.chident.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

RESTLESS ROAD - Live 2024


restless road tour 2024Das Trio von RESTLESS ROAD präsentiert sich als „einer der faszinierendsten und aufregendsten Acts des Jahres“ (Wide Open Country). Mit mehr als 227 Millionen Streams und über 4 Millionen Followern in den sozialen Medien haben sie sich als echte G...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.