12.- 14.12.2014 Ausstellung "StereoArt Part 2" Fabrik45

stereo artGeorgia Ortner und Michael Krüger"Photographie trifft Malerei" in der Fabrik 45 in Bonn

Die Bonner Künstler Georgia Ortner (Photographie) und Michael Krüger (Malerei) habe sich nach zwei Jahren erneut zusammengeschlossen und zeigen eine Übersicht ihrer Werke.

Berlin, Paris, New York, L.A. - Heidi Klum, Kate Moss und Angelina Jolie; symbolgeladene Städte und stereotypisierte Models: wie nah Faszination und Oberflächlichkeit beieinander liegen, zeigen die beiden Kunstschaffenden in den Räumlichkeiten der Fabrik 45. Die Frage, was die heutige Generation bewegt und wovon der Mensch sich bewegen lässt, haben beide Künstler auf sehr unterschiedliche Weise dargestellt.

Georgia Ortners (30) Photographien zeigen außergewöhnliche Perspektiven und Bildausschnitte von Städtelandschaften und deren Wahrzeichen, aber gleichzeitig deren verborgene Hinterhöfe mit den Schicksalen der Menschen hinter dem Hochglanz-Postkartenmotiv. So entsteht ein Spannungsfeld zwischen der Ästhetik von Atmosphäre, Motiv und Lichtverhältnissen auf der einen Seite und dem ungeschönten Close-up unbeobachteter Menschen auf der anderen Seite. Dabei bedient sich die Künstlerin der verschiedensten Materialien wie Holz, Aludibond, Fotopapier, Acrylglas oder Leinwand um eine Symbiose zwischen Motiv und Bildträger herzustellen. Die Erlebnisse zu den Motiven beim Blick durch den Sucher der Kamera werden an vielen Stellen zudem in Textform erzählt und bieten dem Betrachter eine weitere Interpretationsebene.

Das Spiel mit den Ebenen ist ein Hauptbestandteil in Michael Krügers (31) Werken. Eine zwei Meter hohe Halbfigur des Supermodels Heidi Klum in grau auf bonbon-rosa farbenem Hintergrund wird schnell zum Blickfang des Besuchers. Beim Lesen des Textes (Fashion Victims von Dieter Meier) im Hintergrund der Arbeit wird schnell deutlich, wie leicht man sich von diesen schönen Oberflächlichkeiten begeistern lässt, da sie eine „Erlösung aus der Identitätslosigkeit" versprechen. Motiv und Text stellt der Künstler in Kontrast um die Wahrnehmung des Betrachters zu hinterfragen. Auf der Suche nach den Beweggründen des Menschlichen Handelns bedient er sich immer wieder der Flucht in die Welt der schönen Oberflächlichkeiten.

Vernissage am 12.Dezember 2014 um 20:00 Uhr

Ausstellung Öffnungszeiten:
13.Dezember 12:00 - 20:00 Uhr
14.Dezember 12:00 - 18:00 Uhr

Fabrik 45
Hochstadenring 45
53119 Bonn
www.fabrik45.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop