24. August 2014 - Führung "Rösrath wird zur Galerie"

Scan Pic0053Ein Spaziergang durch Kleineichen erschliesst Ihnen spannende Hintergründe und gibt detaillierte Erläuterungen zum Freiluft-Galerie-Projekt und zu ausgewählten Kunstwerken.

Die Führung wird begleitet von Frau Eva Degenhardt Frau Degenhardt ist eine sehr erfahrene Kunstwissenschaflerin, die Fachfragen, auch zur Kunst ganz allgemein und über das Projekt hinaus, gerne beantworten wird.   Die Führung endet, bei Interesse, im Landgasthof Heideblick bei einer Tasse Kaffee. Damit ausreichend Sitzpläte vorhanden sind, wird um eine möglichst frühzeitige Anmeldung per Mail wird gebeten!

Termin:
Sonntag, 24.August 2014 ab 14:30 Uhr


Treffpunkt:
Katholische Kirche
Nonneweg 101
Kleineichen


Konzept "Rösrath wird zur Galerie"

Qualitativ hochwertige Kunst soll entlang eines Wanderweges im privaten aber öffentlich einsehbaren Raum (Hauswände und Vorgärten) sowie auf Parkflächen und an anderen außergewöhnlichen Orten ausgestellt werden. Dabei können alle künstlerischen Ausdrucksformen, wie Skulpturen, Objekte, Gemälde, Fotografien etc., ihren inspirierten Standort finden.

Absicht ist es hierbei, künstlerisch mit der Architektur, dem öffentlichen Raum und der Natur zu interagieren.

Einerseits werden hierdurch die Künstler unterstützt, neu angeregt und herausgefordert, andererseits bietet sich den Bewohnern und Betrachtern eine einzigartige neue und zudem leicht zugängliche Kunsterfahrung.

Zusätzlich können Kunstwerke, die z.B. ihrer Größe wegen in Galerien nur schlecht ausstellbar sind, einen öffentlichen Ausstellungsort finden.

Arbeiten, die nicht wetterfest, zu klein oder zu wertvoll sind, können als Replik (z.B. Druck auf Alu- oder Plexiglasplatte) verwendet werden. Dies steht dem künstlerischen Anspruch nicht entgegen, da die Kunstwerke zusätzlich im Original vorhanden und zu erwerben sind.

Die Kunstwerke stehen grundsätzlich zum Verkauf. Genau wie in einer Galerie.

Weitere Informationen unter: http://roesrath-wird-zur-galerie.de/

Fotos: Flyer (c) Harald Bauer

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop