26. KunstTage Rhein-Erft

rhein erftAm Wochenende vom 15. – 17. August 2014 verwandelt sich die Abtei Brauweiler, Ehrenfriedstr. 19, 50259 Pulheim-Brauweiler zum 26. Mal in eine riesige Galerie.
47 ausjurierte Künstlerinnen und Künstler präsentieren zeitgenössische Kunst in großen Teilen des Abteigeländes.

Besuchertage:
Samstag, 16. August von 12.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Sonntag,  17. August von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Künstlerinnen und Künstler aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland nehmen an diesem im Rheinland bekannten Kunstereignis teil.

Teile der Abtei stammen noch aus der Romanik und sind weitgehend gut erhalten. Dieses an sich schon eindrucksvolle Ambiente eignet sich hervorragend zur Präsentation gerade der zeitgenössischen Kunst (Malerei, Bildhauerei, Fotografie, Installationen, etc.).

Während der Besuchertage am 16. und 17. August wird neben den vielen Kunstwerken ein kulturelles Rahmenprogramm präsentiert: Samstag, 18.00 Uhr Maryland Jazzband of Cologne (Open Air). Darüber hinaus wird das Kölner Museum Ludwig sowie der städtische Museumsdienst Köln ein museumspädagogisches Angebot für Kinder und Jugendliche und deren Familie anbieten. Die Führungen durch die Ausstellung beginnen Samstags und Sonntags jeweils um 14.00 Uhr.

Erstmals wird Kunst in einer Dependance zur Abtei Brauweiler präsentiert. In der Sebastianuskirche Frechen-Königsdorf, Aachener Str. 564 (ca. 2 km Luftlinie von der Abtei entfernt) werden in Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde und dem Kunstverein Frechen weitere 6 Künstlerinnen und Künstler ihre Werke in dieser Kirche präsentieren.

Besucher können ab der Endhaltestelle der Linie 1 „Köln-Weiden-West“ mit dem Shuttle-Service Wallraf dem Museumsbus bis zu Abtei Brauweiler sowie der Sebastianuskirche in Königsdorf fahren.

Der Eintritt ist – wie immer – frei.

Teilnehmende KünstlerInnen und weitere Informationen unter www.kunsttage-rhein-erft.de.

Quelle: http://www.abtei-brauweiler.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop