05.10.-20.10.2013 - Ausstellung zum Thema »Wasser« in der Kunststation Bonn

Alles ums WasserZehn Künstler/innen haben sich mit unterschiedlichen Stilmitteln (Malerei, Fotografie, Installation) mit dem Thema »Lebensraum Wasser« auseinandergesetzt und präsentieren nun gemeinsam ihre Werke in einer Ausstellung.

Teilnehmende Künstler: Christiane Brinkmann, Marita Brüggen, Andrea Fröhlich, Irene Gravender, Carmen Griehl-Groß, Rosemarie Griess, Monika Oehlrich, Gerrit Oppelland-Hampel, Leyla Turkay, Elisabeth Wilhelm

Zur Vernissage am 05.Oktober 2013 ab 16:00Uhr gibt es eine Wasserverkostung und eine Dokumentarfilmvorführung (auf Wunsch auch mit weiteren Vorführungen an anderen Tagen).

Am zweiten Tag der Ausstellung, dem 06. Oktober 2013, wird die Beueler KulTour durch den Beueler Bürgermeister Werner Rambow um 10 Uhr in der Kunststation eröffnet und es finden verschiedene Aktionen an diesem Tag statt.

Zur Finissage am 20.Oktober 2013 werden Texte rund um das Thema »Wasser« vorgetragen und in einer lockeren Diskussionsrunde besprochen.

Dauer der Ausstellung: 05.10.-20.10.2013
Geöffnet täglich von 16-19Uhr - montags von 17-19Uhr

Die Kunststation
Clemensstr. 10
53225 Bonn-Schwarzrheindorf

Die Kunststation bietet Raum für Kunst und Kreativität auf 200 m² im Herzen von Bonn - Schwarzrheindorf.

In unserer Ateliergemeinschaft nutzen die Mitglieder den Raum für die Umsetzung malerischer und anderer kreativer Ideen sowie für gemeinsame Projekte.

Kunsttherapie - Einzelstunden für Kinder und Erwachsene
Veranstaltungsraum - für Vorträge und Seminare
Arbeitsplatz - für externe Malgruppen
Ausstellungen - für Mitglieder und Externe
Kurse - Mal- und Zeichenkurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren

Bei Interesse rufen Sie bitte Elisabeth Brakel-von Galen unter 0178 - 47 82 238 an.

Weitere Informationen unter: www.diekunststation.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.